Mehr Funktionen, bessere Performance: smartOPTIMO migriert seine Atlassian-Lösungen in die Cloud

Success Story

smartOPTIMO GmbH & Co. KG ist eines der führenden Stadtwerke-Netzwerke Deutschlands mit Lösungen und Geschäftsmodellen für das intelligente Messwesen und den digitalen Kunden. Seit der Gründung 2009 sind bereits 30 Stadtwerke als Gesellschafter dem Unternehmen beigetreten. Bei smartOPTIMO steht Zusammenarbeit und schnelle Wissensvermittlung ganz oben, denn das sorgt für zufriedene Mitarbeitende und reibungslose Abläufe. 

Details im Überblick

Der Kunde

Die Anforderungen

  • Jira und Confluence Server in die Cloud
  • Lösung des Engpasses in der User-Lizensieirung

Die Lösung

  • Jira Software
  • Jira Service Management
  • Confluence
  • Atlassian Guard Standard 
    Apps:
  • Extension for Jira Service Desk
  • JSU Automation Suite for Jira Workflows
  • My Requests Extension for Jira Service Management

Der Nutzen

  • Kosteneinsparungen: Keine Kosten für Server Hosting und Maintenance
  • Höhere Transparenz: Sichtbarkeit und Kontrolle aller Produkte und Lizenzen im Control Center ermöglichen effizientere Skalierung
  • Nahtlose Zusammenarbeit: Optimierte Kollaboration und Prozessbeschleunigung, beispielsweise bei der Markteinführung neuer Lösungen

Um sowohl die interne als auch die externe Zusammenarbeit zu optimieren, setzt smartOPTIMO bereits seit 8 Jahren auf die bewährten Atlassian-Lösungen. Jira fungiert als zuverlässiges Ticketsystem, während Confluence als Wiki und Kollaborationstool dient. Diese Tools sind nahtlos in das PLM-(Product Lifecycle Management) System des Unternehmens integriert. Nach einigen Serverausfällen bei dem bisherigen Anbieter entschied sich das Unternehmen, auf die Atlassian Cloud zu wechseln, um von den neuesten Funktionen und Innovationen zu profitieren. Die Expert:innen von catworkx begleiten smartOPTIMO kompetent über den gesamten Migrationsprozess in die Cloud. 

Der Umstieg auf die Cloud: Mehr Effizienz und Sicherheit

In der Vergangenheit liefen die Atlassian-Lösungen von smartOPTIMO On-Premises, was gelegentlich zu Serverausfällen und einem hohen Zeitaufwand für die Fehlerbehebung führte. Diese Herausforderungen machten eine Veränderung notwendig. Um von modernen Features und einheitlichen Prozessen wie Single Sign-on profitieren zu können, entschied sich smartOPTIMO 2022, auf die Cloud zu setzen. Die Nutzung von Atlassian Guard Standard durch die Anbindung an Azure Directory in der Cloud sorgt für eine gesteigerte Sicherheit und präzise Zugriffskontrollen, was für die geschäftskritischen Inhalte des Unternehmens von großer Bedeutung ist.

Die Zusammenarbeit mit catworkx für eine erfolgreiche Migration

Die Cloud-Migration, die im Oktober 2022 begann und Ende März 2023 abgeschlossen wurde, war ein sorgfältig geplantes und eng abgestimmtes Projekt. smartOPTIMO arbeitete dabei intensiv mit catworkx zusammen. Gemeinsam prüften sie verschiedene Optionen und entschieden sich letztlich für einen direkten Umstieg in die Cloud. Die sehr gute interne Kommunikation zwischen den Stakeholdern erwies sich als entscheidender Faktor für die erfolgreiche Durchführung und Akzeptanz des Projekts.

Nahezu reibungslose Migration

Um die Auswirkungen auf den täglichen Betrieb so gering wie möglich zu halten, wurden zwei erfolgreiche Testläufe durchgeführt. Ein kurzfristiger Namenswechsel der Instanz war ebenfalls Teil der Vorbereitung. Die eigentliche Migration erfolgte an einem Wochenende, wodurch das Ticketsystem lediglich einen Tag lang nicht verfügbar war. Das durchweg positive Feedback sowohl von Kund:innen als auch von Mitarbeiter:innen bestätigte die gelungene Umsetzung: Alle fanden sich schnell in der neuen Umgebung zurecht.

Wir haben jetzt schon 95 Prozent der Anforderungen, die wir in der Serverwelt implementiert hatten, in der Cloud abgebildet. Gleichzeitig steht uns nun eine ganze Menge neuer Features und Funktionen zur Verfügung. So findet sich in der Cloud für beinahe jede On-Prem-Applikationen ein entsprechender Ersatz. Es gibt keine Serverausfälle mehr und auch die Fehlerbehebung hat sich deutlich verbessert.

Johannes Nazarov Application Manager

Fazit:

Die Migration in die Cloud hat smartOPTIMO eine effizientere Zusammenarbeit und eine sicherere Kommunikation ermöglicht. Kund:innen und Partner:innen profitieren von den verbesserten Prozessen und der stabileren IT-Infrastruktur. Die erfolgreiche Migration mit Unterstützung von catworkx ist ein herausragendes Beispiel für die Möglichkeiten, die eine moderne, cloud-basierte IT-Umgebung bietet. Mit dieser Transformation hat smartOPTIMO nicht nur die Grundlage für zukünftige Innovationen gelegt, sondern auch gezeigt, wie ein strategischer Technologiewechsel maßgeblich zur Stärkung der eigenen Wettbewerbsfähigkeit beitragen kann.

Hier geht es zur Story von Atlassian. 

Das könnte Sie auch interessieren

Referenz

Schaeffler: Atlassian-Tools erfolgreich transformiert

Schaeffler setzt auf Digitalisierung und transformiert seine Atlassian-Infrastruktur. catworkx unterstützt bei Strategie und Umsetzung dieses ambitionierten Projekts.

Referenz

Erfolgreiche Cloud-Migration bei Wien Energie

Wien Energie modernisierte seine Projektmanagement- und Doku-Plattformen durch die Migration von Jira und Confluence Server in die Cloud – für eine bessere Integration und mehr Sicherheit.

Referenz

Büchi Labortechnik AG: Erfolgreiche Migration in die Cloud

Büchi, führend in Labortechnologie, nutzt Jira für Projektmanagement & IT-Support. Nach der Atlassian Suite entschied sich das Unternehmen mit catwork Schweiz für die Migration in die Atlassian Cloud.

Referenz

Neue Lizenzstrategie für CarGarantie

CarGarantie optimierte mit catworkx die Atlassian-Lizenzierung – für mehr Kosteneffizienz und Flexibilität in der wachsenden IT-Infrastruktur.

Referenz 08.08.22

Interdisziplinäre Zusammenarbeit bei C&A mit Atlassian

TIMETOACT optimiert die interdisziplinäre Zusammenarbeit bei C&A durch die Einführung von Atlassian-Lösungen und verbessert die Effizienz mit Jira und Cloud-Strategien.

On-Premises in die Atlassian Cloud bei Oetiker nahtlos integriert
Referenz

Nahtlose Migration von On-Premises in die Atlassian Cloud

Oetiker ist ein Anbieter anspruchsvoller Verbindungslösungen für die Fahrzeugindustrie und ist weltweit führend bei Klemm- und Verbindungslösungen. 2021 führte catworkx erfolgreich ein Cloud-Assessment sowie die Cloud-Migration für Jira Software und Confluence im Unternehmen durch.

Referenz

Atlassian Cloud: HR Personio & Ressourcenplanung bei TIMETOA

Effiziente Ressourcenplanung: TIMETOACT integriert Personio mit Atlassian Cloud & Tempo für mehr Transparenz, weniger Aufwand & bessere Planbarkeit.

Referenz

JSM-Lösung für maximale Kunden- und Service-Orientierung

ITENOS ist seit über 24 Jahren Spezialist für sichere IT- und TK-Lösungen. Für eine Digitalisierungsoffensive wählte das Unternehmen catworkx als Partner für eine neue ITSM-Lösung.

Referenz

Agile Projektportfolios umgesetzt mit Atlassian-Tools

Als Lösungsanbieter rund um die Arzt-Patienten-Kommunikation stand Thieme Compliance vor der Herausforderung, die unternehmensweiten Projekte transparent und zentral abzubilden. In Zusammenarbeit mit catworkx wurden Atlassian-Tools für das Demand- und Projektportfoliomanagement eingeführt.

Referenz

Kostenreduzierung durch zentrale Verwaltung von Lizenzen

Mit Unterstützung der catworkx implementierte adesso daher das „Atlassian-as-a-Service“ (SaaS)-Modell, mit dem alle Lizenzen unter einem Lizenzschlüssel zusammengefasst und über die Zentral-IT verwaltet werden.

Referenz

Überführung von Atlassian-Tools in den ITIL-IT-Betrieb

thyssenkrupp Marine Systems kann auf mehr als 300 Jahre Erfahrung in Spitzentechnologie und Ingenieurskunst "Made in Germany" zurückgreifen. catworkx begleitet tkMS mit umfassendem ITIL-Prozessverständnis bei der Überführung von Atlassian-Tools aus der Schatten-IT in den ITIL-IT-Betrieb.

Referenz

Aktualisierung und Erweiterung des Jira-Meldesystems

PS Parkhaus Service Nürnberg verwaltet 13 Parkhäuser. 2011 implementierte catworkx ein Jira-System zur Meldungsverfolgung, das 2019 aktualisiert und erweitert wurde.

Referenz

Zentral gesteuertes PPM bei Wienerberger

Wienerberger, weltweit größter Ziegelproduzent, optimierte sein Projektportfolio-Management mit Jira Software und Teamworkx Cloud Hosted. Mehr dazu in unserer Success Story.

Referenz 24.02.22

Modernes und benutzerfreundliches Service Portal

TIMETOACT implementiert für FitX mit Jira Service Management ein neues Service Portal und löst damit das ehemalige System in kurzer Zeit ab.

Atlassian Cloud Roadmap
Wissen 02.09.22

Atlassian Cloud Roadmap

Alles über das Ende des Supports für Atlassian-Server und welche Chancen und Lizensierungsmöglichkeiten sich daraus für Sie ergeben.

News 17.04.25

Mission & Magic – catworkx auf der Atlassian Team '25

Begegnungen, Emotionen und neue Impulse: Die Team '25 in Anaheim war für catworkx ein echtes Highlight – und ein weiterer Meilenstein in unserer Partnerschaft mit Atlassian.

News 08.04.25

Atlassian-Partner 2024–2025: High Velocity Service

Atlassian zeichnet catworkx als Partner of the Year 2024–2025 in der Kategorie High Velocity Service Management aus – für herausragende Leistungen, Innovation und Kundenerfolg weltweit.

Whitepaper 15.09.22

Zehn Irrtümer über die Migration in die Atlassian Cloud

Es bestehen immer wieder Vorbehalte gegenüber Cloud-Technologien. Wir räumen mit zehn dieser Mythen in unserem Whitepaper auf und zeigen Ihnen Wege, wie Sie mit Atlassian und catworkx eine erfolgreiche Cloud-Strategie finden.

Referenz

Datenschutz-Management-System mit Jira und Confluence

Catworkx setzte bei der DSGVO-Umsetzung auf einen kollaborativen Ansatz mit Jira & Confluence als lebendigem DSMS, der transparente Dokumentationsstrukturen schafft

Referenz

Customer Relationship Management mit Jira und Confluence

TOPMOTIVE Group, führender Anbieter von Katalog- und Infosystemen im Kfz-Aftermarket, nutzte Atlassian-Tools, um vertriebsrelevante Informationen in einem System zu bündeln und bereitzustellen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Sie interessieren sich fürs Atlassian Ecosystem, modernes Teamwork, die Digitalisierung der Arbeitswelt und agile Methoden?

In unserem Newsletter informieren wir Sie über Neuigkeiten zu Atlassian & catworkx, spannende Veranstaltungstermine, kostenfreie Webinare, neue Schulungsangebote sowie interessante Whitepaper und Blogbeiträge.

Bitte füllen Sie alle markierten Felder (*) aus.