Seit über 75 Jahren bewegt Schaeffler die Welt. Gegründet von Wilhelm und Georg Schaeffler in Herzogenaurach, hat sich das Unternehmen zu einem globalen Technologieführer entwickelt und bietet weltweit Präzisionskomponenten und Systeme für Motoren, Getriebe und Fahrwerke sowie Wälz- und Gleitlagerlösungen für industrielle Anwendungen an. Angesichts der zunehmenden Digitalisierung entschied sich Schaeffler, seine Atlassian-Infrastruktur zu transformieren. catworkx unterstützt Schaeffler bei der Strategieentwicklung und der Umsetzung dieses ambitionierten Projekts.

Details im Überblick

Der Kunde

Die Anforderungen

  • Migration der Atlassian On-Prem-Produkte in die Cloud
  • Reduzierung von Drittanbieter-Applikationen durch erweiterte Cloud-Funktionen
  • Sicherstellung von Preisstabilität über mehrere Jahre
  • Zentralisierung und Konsolidierung aller Atlassian-Produkte

Die Lösung

  • Jira Cloud Enterprise 
  • Confluence Cloud Enterprise
  • Jira Service Management
  • Jira Product Discovery
  • Atlassian Guard

Der Nutzen

  • Reduzierung der administrativen Aufwände durch Cloud-Implementierung
  • Kosteneinsparungen durch die Reduktion von Drittanbieter-Apps
  • Flexibles Lizenzmodell zur Anpassung an neue Unternehmensanforderungen

Mit einem klaren Fokus auf Präzisionstechnologie setzt Schaeffler kontinuierlich auf die Optimierung seiner internen Systeme und Prozesse. Um den Herausforderungen einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt gerecht zu werden, entschied sich das Unternehmen 2023 für eine umfassende Transformation seiner Atlassian-Infrastruktur. Dabei wird die Expertise von catworkx genutzt, um den strukturellen Wandel zu begleiten und gleichzeitig die Konsolidierung der Atlassian-Produkte zu gewährleisten.

Herausforderungen meistern: Die Grenzen der On-Premises-Welt

Bisher nutzte Schaeffler fast ausschließlich On-Premises-Produkte der Atlassian-Welt, darunter Jira Software Data Center, Jira Service Management Data Center und Confluence Data Center. Während diese Systeme funktional agierten, führte eine Vielzahl an Customizing-Maßnahmen, zahlreichen Apps und mehreren On-Premises-Instanzen zu steigenden Lizenzkosten und erhöhter Komplexität. Besonders herausfordernd war die Verwaltung der Lizenzen, da jede neue App für die maximale Nutzeranzahl bestellt werden musste. Diese Situation wurde durch eine Schatten-IT, die sowohl Cloud- als auch On-Premises-Lösungen umfasste, noch verstärkt.

Der Weg zur Transformation: Strategie und erste Erfolge

Im Frühjahr 2024 begann catworkx mit der Entwicklung einer umfassenden Strategie zur Transformation der Atlassian-Produktlandschaft bei Schaeffler. Ein zentrales Ziel ist die schrittweise Integration von Atlassian-Cloud-Produkten, während bewährte On-Premises-Produkte für bestimmte Anwendungsfälle weiterhin im Einsatz bleiben. Um eine nahtlose Umstellung zu ermöglichen, wird derzeit sowohl in der On-Premises- als auch in der Cloud-Umgebung gearbeitet.

Ein weiteres Ziel war die Einführung eines flexiblen, auf Unique-User basierenden Lizenzmodells, das es Schaeffler ermöglicht, die Atlassian-Produktwelt bei Bedarf neu zu strukturieren oder an neue Herausforderungen anzupassen. Dieses Modell soll nicht nur die aktuellen Anforderungen abdecken, sondern auch zukünftige Unternehmensumstrukturierungen und M&A-Prozesse berücksichtigen. Hierbei wird eine Atlassian Cloud Enterprise Lizenzierung für bis zu 5.000 Benutzer eingeführt, die durch einen mehrjährigen Vertrag mit Preisfixierung und Anpassungsoptionen ergänzt wird.

Flexibilität und Effizienz: Ein Lizenzmodell mit Zukunft

Der Transformationsprozess ist noch nicht abgeschlossen, aber die Weichen sind gestellt. Erste Schritte zur Reduktion von Drittanbieter-Apps wurden unternommen, indem auf die erweiterten „Out-of-the-Box“-Funktionen der Atlassian Cloud gesetzt wird. Die enge Abstimmung zwischen Schaeffler, catworkx und Atlassian ist dabei entscheidend für den Erfolg. Gleichzeitig laufen die Vorbereitungen für die Konsolidierung der verschiedenen On-Premises-Instanzen und die Integration der bestehenden Sicherheitslösungen, um die zukünftige Skalierbarkeit sicherzustellen.

Unser Ziel als Collaborative Tool Solutions Team Schaeffler ist es, die Zusammenarbeit der Teams, Projekte sowie Organisationseinheiten bei Schaeffler mit einem zukunftsorientierten Ansatz zu gestalten, indem sie die Atlassian-Toolchain in Verbindung mit agilen Frameworks nutzen. Durch die Unterstützung von catworkx schaffen wir es als Team, unser volles Potenzial zu nutzen und innovative Lösungen für dieses Ziel zu entwickeln.

Tina Weber Product Owner – Collaborative Tool Solutions Schaeffler Technologies

Ein Blick nach vorn: Transformation, Konsolidierung und Skalierbarkeit

Die Zusammenarbeit zwischen Schaeffler und catworkx befindet sich in einer entscheidenden Phase. Die erfolgreiche Umsetzung der Transformationsstrategie und die Optimierung der Lizenzierung werden Schaeffler zukünftig in die Lage versetzen, die digitale Transformation weiter voranzutreiben und zukünftige Herausforderungen mit einer stabilen, flexiblen und kosteneffizienten Atlassian-Infrastruktur zu meistern. Die kommenden Monate werden zeigen, wie sich die strategischen Entscheidungen auf die Effizienz und Agilität der IT-Infrastruktur auswirken werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Referenz

Erfolgreiche Cloud-Migration bei Wien Energie

Wien Energie modernisierte seine Projektmanagement- und Doku-Plattformen durch die Migration von Jira und Confluence Server in die Cloud – für eine bessere Integration und mehr Sicherheit.

Referenz

Büchi Labortechnik AG: Erfolgreiche Migration in die Cloud

Büchi, führend in Labortechnologie, nutzt Jira für Projektmanagement & IT-Support. Nach der Atlassian Suite entschied sich das Unternehmen mit catwork Schweiz für die Migration in die Atlassian Cloud.

Referenz

smartOPTIMO migriert seine Atlassian-Lösungen in die Cloud

smartOPTIMO berät zu Energielösungen und nutzt Jira für Tickets sowie Confluence für Kollaboration. Die Cloud-Migration steigert Effizienz und sichert die Kommunikation.

Referenz

Datenschutz-Management-System mit Jira und Confluence

Catworkx setzte bei der DSGVO-Umsetzung auf einen kollaborativen Ansatz mit Jira & Confluence als lebendigem DSMS, der transparente Dokumentationsstrukturen schafft

Referenz

Neue Lizenzstrategie für CarGarantie

CarGarantie optimierte mit catworkx die Atlassian-Lizenzierung – für mehr Kosteneffizienz und Flexibilität in der wachsenden IT-Infrastruktur.

Referenz

Agile Projektportfolios umgesetzt mit Atlassian-Tools

Als Lösungsanbieter rund um die Arzt-Patienten-Kommunikation stand Thieme Compliance vor der Herausforderung, die unternehmensweiten Projekte transparent und zentral abzubilden. In Zusammenarbeit mit catworkx wurden Atlassian-Tools für das Demand- und Projektportfoliomanagement eingeführt.

Referenz

Überführung von Atlassian-Tools in den ITIL-IT-Betrieb

thyssenkrupp Marine Systems kann auf mehr als 300 Jahre Erfahrung in Spitzentechnologie und Ingenieurskunst "Made in Germany" zurückgreifen. catworkx begleitet tkMS mit umfassendem ITIL-Prozessverständnis bei der Überführung von Atlassian-Tools aus der Schatten-IT in den ITIL-IT-Betrieb.

Referenz 08.08.22

Interdisziplinäre Zusammenarbeit bei C&A mit Atlassian

TIMETOACT optimiert die interdisziplinäre Zusammenarbeit bei C&A durch die Einführung von Atlassian-Lösungen und verbessert die Effizienz mit Jira und Cloud-Strategien.

Referenz

Application Lifecycle Management mit Atlassian-Tools

catworkx hat eine Integrationslösung auf Basis von Atlassian-Tools (Jira, verknüpft mit Confluence, Bitbucket & Bamboo) entwickelt

On-Premises in die Atlassian Cloud bei Oetiker nahtlos integriert
Referenz

Nahtlose Migration von On-Premises in die Atlassian Cloud

Oetiker ist ein Anbieter anspruchsvoller Verbindungslösungen für die Fahrzeugindustrie und ist weltweit führend bei Klemm- und Verbindungslösungen. 2021 führte catworkx erfolgreich ein Cloud-Assessment sowie die Cloud-Migration für Jira Software und Confluence im Unternehmen durch.

Referenz

Atlassian Cloud: HR Personio & Ressourcenplanung bei TIMETOA

Effiziente Ressourcenplanung: TIMETOACT integriert Personio mit Atlassian Cloud & Tempo für mehr Transparenz, weniger Aufwand & bessere Planbarkeit.

Referenz

Kostenreduzierung durch zentrale Verwaltung von Lizenzen

Mit Unterstützung der catworkx implementierte adesso daher das „Atlassian-as-a-Service“ (SaaS)-Modell, mit dem alle Lizenzen unter einem Lizenzschlüssel zusammengefasst und über die Zentral-IT verwaltet werden.

Referenz

Aktualisierung und Erweiterung des Jira-Meldesystems

PS Parkhaus Service Nürnberg verwaltet 13 Parkhäuser. 2011 implementierte catworkx ein Jira-System zur Meldungsverfolgung, das 2019 aktualisiert und erweitert wurde.

Referenz

Zentral gesteuertes PPM bei Wienerberger

Wienerberger, weltweit größter Ziegelproduzent, optimierte sein Projektportfolio-Management mit Jira Software und Teamworkx Cloud Hosted. Mehr dazu in unserer Success Story.

Atlassian Data Center Competence Center - Expertise & Untertützung durch catworkx für Ihre Atlassian-Infrastruktur
Kompetenz 27.10.22

Data Center Competence Center

Umfassende Atlassian Data Center-Expertise, seit dem Launch 2014: catworkx unterstützt Sie bei alle Belangen Ihrer Atlassian-Infrastruktur.

Referenz 24.02.22

Modernes und benutzerfreundliches Service Portal

TIMETOACT implementiert für FitX mit Jira Service Management ein neues Service Portal und löst damit das ehemalige System in kurzer Zeit ab.

Kompetenz 19.10.22

Digitale Transformation mit Atlassian-Tools

Wir digitalisieren Geschäftsprozesse mit Atlassian-Tools wie Jira & Confluence – für mehr Flexibilität, Leistung & Transparenz in der Teamarbeit.

Lösung 21.09.22

Projektportfolio-Management (PPM)

Die Umsetzung von Projektportfolio-Management mit Atlassian-Tools unterstützt die Sichtbarkeit globaler Projekt- und Qualitätsmanagementaufgaben sowie projektübergreifendes Informations- und Wissensmanagement – ausgehend von nur einer Plattform. Alle laufenden und geplanten Projekte einer Organisation lassen sich so permanent priorisieren, koordinieren und kontrollieren.

Prozessoptimierung nach Automotive SPICE® mit SAFe® und Atlassian-Tools
Referenz

Audit erfolgreich: Prozessoptimierung nach Automotive SPICE®

Ein Automobilzulieferer stand vor der Herausforderung, Prozesse eines umfangreichen Entwicklungsprojekts nach dem Standard Automotive SPICE durch einen externen Auditor zertifizieren zu lassen. Neben dem Einsatz von Atlassian-Tools standen auch Prozessanpassungen innerhalb von SAFe® im Fokus.

News 08.04.25

Atlassian-Partner 2024–2025: High Velocity Service

Atlassian zeichnet catworkx als Partner of the Year 2024–2025 in der Kategorie High Velocity Service Management aus – für herausragende Leistungen, Innovation und Kundenerfolg weltweit.

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Sie interessieren sich fürs Atlassian Ecosystem, modernes Teamwork, die Digitalisierung der Arbeitswelt und agile Methoden?

In unserem Newsletter informieren wir Sie über Neuigkeiten zu Atlassian & catworkx, spannende Veranstaltungstermine, kostenfreie Webinare, neue Schulungsangebote sowie interessante Whitepaper und Blogbeiträge.

Bitte füllen Sie alle markierten Felder (*) aus.