Das Schweizer Familienunternehmen Büchi ist weltweit führend in Labortechnologielösungen für Forschung und Entwicklung (F&E), Qualitätssicherung und Produktion. Die Philosophie des Unternehmens, neue Ideen zu entwickeln und modernste Technologien anzubieten, spiegelt sich auch in den internen IT-Prozessen wider. Durch den Einsatz von Atlassian-Produkten wie Jira Software und Jira Service Management kann das Unternehmen modernes Projektmanagement und effektiven IT-Support gewährleisten. Nach der Implementierung der Atlassian Suite entschied sich BÜCHI, mit der Unterstützung der catwork Schweiz, für die Migration in die Atlassian Cloud.

 

Details im Überblick

Der Kunde

Die Anforderungen

  • Erhöhung der Flexibilität
  • Reduzierung der Komplexität
  • Professionalisierung der Prozesssicherheit 

Die Lösung

  • Jira Software
  • Jira Service Management
  • Confluence
  • Atlassian Cloud

Der Nutzen

  • Verbesserung der Zusammenarbeit innerhalb der Organisation
  • Transparenteres IT Service Management/ Hohe Transparenz beim IT-Service Management (Reporting)
  • Verbesserung der Informationssicherheit der Mitarbeiter:innen

Büchi Labortechnik AG, ein renommiertes Schweizer Familienunternehmen mit über 80 Jahren Erfahrung in Labortechnologielösungen, stand vor der Herausforderung, seine IT-Infrastruktur zu modernisieren. Die vorhandenen IT-Systeme waren veraltet und komplex, was zu ineffizienten Prozessen und mangelnder Transparenz führte. Kostentransparenz und eine einheitliche Arbeitsweise innerhalb des Unternehmens waren ebenfalls kritische Punkte, die es zu adressieren galt.

Entscheidung für die Atlassian-Suite

Nach einer sorgfältigen Abwägung aller Anforderungen, der Analyse von Kosten und in enger Abstimmung und Begleitung durch catworkx Schweiz und mit dem Ziel, die Flexibilität zu erhöhen, die Komplexität zu reduzieren und die Prozesssicherheit zu professionalisieren, entschied sich BÜCHI zunächst für eine umfassende Implementierung der Atlassian Suite:

  • Confluence wurde als zentrale Wissensplattform eingeführt, um die Zusammenarbeit und das Wissensmanagement in den Bereichen IT, Softwareentwicklung und Business zu verbessern.
     
  • Jira Software wurde im Bereich des IT-Servicemanagements eingesetzt, wobei speziell angepasste Onboarding- und Offboarding-Prozesse integriert wurden. Die Implementierung eines strukturierten Supportstufenmodells ermöglichte eine effiziente Bearbeitung von Supportanfragen. Durch die Zusammenarbeit mit einem externen 1st-Level-Provider sowie die nahtlose Integration externer Supportdienstleister direkt in den Ticketlifecycle, kann sich BÜCHI IT dank Jira Service Management auf ihre Kernkompetenzen und IT-Projekte konzentrieren.
     
  • Zusätzlich wurde das Asset Management eingeführt, um transparente Informationen bereitzustellen zu können und die Abwicklung von Supportanfragen zu optimieren. Alle Prozesse wurden an die bewährten Standards des ITIL V4 angepasst.

Keep it simple: Die schrittweise Migration in die Atlassian Cloud

Danach erfolgte die Entscheidung in die Cloud zu migrieren. Diese Entscheidung fiel Büchi nicht schwer, die Vorteile lagen auf der Hand: die Skalierbarkeit, eine größere Flexibilität und Kompatibilität mit zahlreichen Umsystemen dank REST API und Atlassians Commitment zu ständig optimierter Cloud Security, reduzierte TCO (Total Cost of Ownership) sowie eine vereinfachte Wartung. Die Migration begann mit einer gründlichen Analyse der bestehenden Prozesse und Systeme. Unter Berücksichtigung des Prinzips "Keep it simple" erfolgte die Migration in die Cloud schrittweise und systematisch. catworkx begleitete Büchi bei der Planung und Durchführung der Migration, bei der Optimierung der Prozesse und auch nach Abschluss der Migration. Die transparente und effektive Kommunikation zwischen den Teams trug dabei maßgeblich zum reibungslosen Ablauf des Projekts bei. 

Das Ergebnis: Effizienzsteigerungen und Transparenz

Die Migration in die Cloud und die Prozessoptimierungen, die Nutzung der Funktionalitäten, die die Premium Lösung zur Verfügung stellt, führten zu signifikanten Verbesserungen in der Zusammenarbeit und Effizienz innerhalb des Unternehmens. Ein reibungsloser Wissensaustausch wurde durch die Einführung von Confluence SOPs (Standard Operating Procedure) ermöglicht. Insbesondere das IT-Servicemanagement stieß dank verbesserter Kundenkommunikation und reduzierter Wartezeiten auf positive Resonanz im gesamten Nutzerkreis.

Die Atlassian Suite entwickelt sich rasend schnell in der Cloud, und rückblickend war der schnelle Wechsel von unserer On-Premises-Lösung in die Cloud genau die richtige Entscheidung. Heute profitieren wir von den hohen Standards und der Flexibilität, die uns diese moderne Umgebung bietet.

Reto Hossmann Head Global ICT Büchi

Fazit:

Die Migration in die Cloud markiert einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte von Büchi, auf dem Weg zu einer modernen und zukunftsorientierten IT-Infrastruktur. Geplant sind weitere Schritte zur Optimierung und Angleichung der internen Prozesse. Ein Redesign des Change-Prozesses sowie die Optimierung des End-to-End-Prozesses "Hire To Retire" stehen dabei im Fokus. catworkx unterstützte BÜCHI auch bei der toolseitigen Umsetzung der ISO27001-Richtlinie, so dass jetzt auch HR-Prozesse ISO-konform abgebildet werden können.

Als modernes Unternehmen arbeitet BÜCHI weiterhin an der unternehmensweiten agilen Transformation. Auch hier steht catworkx dem internen digitalen Transformations-Team beratend zur Seite. Im Fokus stehen agile Teamprojekte, die Erstellung von Boards und die Facilitation von agilen Arbeitsweisen in Jira Software.

Das könnte Sie auch interessieren

Referenz

Erfolgreiche Cloud-Migration bei Wien Energie

Wien Energie modernisierte seine Projektmanagement- und Doku-Plattformen durch die Migration von Jira und Confluence Server in die Cloud – für eine bessere Integration und mehr Sicherheit.

Referenz

smartOPTIMO migriert seine Atlassian-Lösungen in die Cloud

smartOPTIMO berät zu Energielösungen und nutzt Jira für Tickets sowie Confluence für Kollaboration. Die Cloud-Migration steigert Effizienz und sichert die Kommunikation.

On-Premises in die Atlassian Cloud bei Oetiker nahtlos integriert
Referenz

Nahtlose Migration von On-Premises in die Atlassian Cloud

Oetiker ist ein Anbieter anspruchsvoller Verbindungslösungen für die Fahrzeugindustrie und ist weltweit führend bei Klemm- und Verbindungslösungen. 2021 führte catworkx erfolgreich ein Cloud-Assessment sowie die Cloud-Migration für Jira Software und Confluence im Unternehmen durch.

Referenz

Schaeffler: Atlassian-Tools erfolgreich transformiert

Schaeffler setzt auf Digitalisierung und transformiert seine Atlassian-Infrastruktur. catworkx unterstützt bei Strategie und Umsetzung dieses ambitionierten Projekts.

Referenz

Customer Relationship Management mit Jira und Confluence

TOPMOTIVE Group, führender Anbieter von Katalog- und Infosystemen im Kfz-Aftermarket, nutzte Atlassian-Tools, um vertriebsrelevante Informationen in einem System zu bündeln und bereitzustellen.

Referenz

Neue Lizenzstrategie für CarGarantie

CarGarantie optimierte mit catworkx die Atlassian-Lizenzierung – für mehr Kosteneffizienz und Flexibilität in der wachsenden IT-Infrastruktur.

Übersicht zur Atlassian Cloud
Kompetenz 02.09.22

Cloud Competence Center

catworkx begleitet Sie in die Atlassian Cloud: Beratung & Support bei der Cloud Migration, Free Trials, Cloud-Pläne, z.B. für Jira Cloud.

Referenz 24.02.22

Modernes und benutzerfreundliches Service Portal

TIMETOACT implementiert für FitX mit Jira Service Management ein neues Service Portal und löst damit das ehemalige System in kurzer Zeit ab.

Referenz 26.07.22

Cloud-Migration ermöglicht einwandfreien Customer Support

TIMETOACT migriert Jira- und Confluence-Instanzen der solvatio AG für eine reibungslose Kunden-Kommunikation.

News 02.02.22

Erfolgreiche Akquirierung: Atlassian übernimmt Percept.AI

Atlassian gibt die erfolgreiche Akquirierung von Percept.AI, dem Hersteller von KI-gestützter virtueller Agent-Technologie, bekannt. Atlassian plant, diese Technologie in Jira Service Management zu integrieren. Mit der Erweiterung der Frontline-Support-Funktionen soll Kunden ein intelligenter Ansatz für einen qualitativ hochwertigen und modernen Support geliefert werden.

Referenz 08.08.22

Interdisziplinäre Zusammenarbeit bei C&A mit Atlassian

TIMETOACT optimiert die interdisziplinäre Zusammenarbeit bei C&A durch die Einführung von Atlassian-Lösungen und verbessert die Effizienz mit Jira und Cloud-Strategien.

News 22.09.23

Ausbau in der Schweiz: ZUARA wird Teil von catworkx

catworkx, der größte Atlassian Platinum und Enterprise Solution Partner in der DACH-Region mit weiteren Standorten in der Ukraine und den USA erwirbt mit der ZUARA einen führenden Atlassian Gold Solution Partner und Atlassian Training Partner in der Schweiz. Mit dieser Akquisition wird das unter der Marke catworkx geführte Atlassian-Beratungsportfolio der TIMETOACT GROUP in der Schweiz weiter gestärkt. Über die Details der Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart.

Referenz

Zentral gesteuertes PPM bei Wienerberger

Wienerberger, weltweit größter Ziegelproduzent, optimierte sein Projektportfolio-Management mit Jira Software und Teamworkx Cloud Hosted. Mehr dazu in unserer Success Story.

Migration zum Cloud Competence Center
Leistung 02.09.22

Atlassian Cloud Migration

catworkx unterstützt Sie in allen Belangen bei der Atlassian Cloud Migration oder der Einführung der passenden Cloud-Lösung.

Referenz

Kostenreduzierung durch zentrale Verwaltung von Lizenzen

Mit Unterstützung der catworkx implementierte adesso daher das „Atlassian-as-a-Service“ (SaaS)-Modell, mit dem alle Lizenzen unter einem Lizenzschlüssel zusammengefasst und über die Zentral-IT verwaltet werden.

Referenz

Jira Software als Steuerungstool in der Creation-Produktion

Mit seinen TV-Programmen erreicht der Münchener Sender HSE24 über 44 Millionen Haushalte. Für das Auftragsmanagement und die transparente Steuerung der Creation-Produktion war der Omnichannel-Retailer auf der Suche nach einem Tool. Die Lösung von catworkx: Der Einsatz von Jira Software.

News 26.04.22

TIMETOACT GROUP erwirbt Atlassian Partner catworkx

Die TIMETOACT GROUP, ein führender Anbieter von IT-Dienstleistungen für Mittelständler, Konzerne und öffentliche Einrichtungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, erwirbt den Atlassian Platinum Solution Partner catworkx mit Firmensitzen in Hamburg, Wien und Winterthur. Die Akquisition steht dabei ganz im Zeichen des Ausbaus des Beratungsportfolios der TIMETOACT GROUP zum führenden Atlassian Partner im deutschsprachigen Raum.

Whitepaper 15.09.22

Zehn Irrtümer über die Migration in die Atlassian Cloud

Es bestehen immer wieder Vorbehalte gegenüber Cloud-Technologien. Wir räumen mit zehn dieser Mythen in unserem Whitepaper auf und zeigen Ihnen Wege, wie Sie mit Atlassian und catworkx eine erfolgreiche Cloud-Strategie finden.

Referenz

Überführung von Atlassian-Tools in den ITIL-IT-Betrieb

thyssenkrupp Marine Systems kann auf mehr als 300 Jahre Erfahrung in Spitzentechnologie und Ingenieurskunst "Made in Germany" zurückgreifen. catworkx begleitet tkMS mit umfassendem ITIL-Prozessverständnis bei der Überführung von Atlassian-Tools aus der Schatten-IT in den ITIL-IT-Betrieb.

Übersicht

Cloud Migration - User Transition

In diesem Training erhalten die Teilnehmer: innen eine umfassende Einführung in die neuesten Funktionen und Tools der Atlassian Cloud, die speziell auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Das Training findet in der Cloud-Umgebung des Kunden statt, was praxisnahe und direkt anwendbare Lerninhalte garantiert.

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Sie interessieren sich fürs Atlassian Ecosystem, modernes Teamwork, die Digitalisierung der Arbeitswelt und agile Methoden?

In unserem Newsletter informieren wir Sie über Neuigkeiten zu Atlassian & catworkx, spannende Veranstaltungstermine, kostenfreie Webinare, neue Schulungsangebote sowie interessante Whitepaper und Blogbeiträge.

Bitte füllen Sie alle markierten Felder (*) aus.