Arbeiten über den Atlantik: Ein Gespräch mit Bill

Wie ist es, als Amerikaner für ein deutsches Unternehmen zu arbeiten. Das haben wir unseren amerikanischen Teamkollegen Bill gefragt. Der Wechsel von der amerikanischen in die deutsche Arbeitskultur kann eine spannende Herausforderung sein. In unserem neuesten Interview erzählt uns Bill, wie es ist, sich in diese neue Umgebung einzufinden, welche kulturellen Unterschiede besonders auffallen und was er an der deutschen Arbeitsweise schätzt.

Hallo Bill, bitte stelle dich unseren Leser:innen kurz vor:

Bill: Mein Name ist Bill Wood und ich arbeite als Atlassian-Berater bei catworkx. Ich habe in den letzten 15 Jahren viel Erfahrung in der IT-Branche gesammelt und war in den verschiedensten Funktionen bei der Navy Federal Credit Union sowie bei IBM tätig, leitete zuvor meine eigene Tech-Firma und arbeitete in verschiedenen Bereichen unserer Regierung. Aufgrund meiner vielseitigen Erfahrung übernehme ich bei catworkx derzeit zahlreiche Rollen, die meine Arbeit und meine Fachgebiete betreffen. Neben dem IT-Bereich interessiere ich mich außerdem für Geschichte, Wissenschaft, Politik, Wirtschaft, Wirtschaftsethik und Bildung.

Wie ist es für dich als Amerikaner, für ein deutsches Unternehmen zu arbeiten?

Bill: Für ein deutsches Unternehmen zu arbeiten, ist wie eine Reise in ein anderes Universum – im positivsten Sinne! Als aufgeschlossener Mensch schätze ich die Möglichkeit, andere Kulturen kennenzulernen. Bei catworkx erlebe ich die europäische Sicht auf die Welt aus erster Hand. Es ist das erste Mal, dass ich für ein Unternehmen außerhalb Amerikas arbeite, und die Art und Weise, wie sie arbeiten und miteinander umgehen, ist tatsächlich ganz anders. 

Was ist anders an der deutschen Arbeitskultur? 

Bill: Die deutsche Arbeitskultur ist… befreiend anders! Bei catworkx gibt es keine starren Hierarchien. Bei der Team '24-Veranstaltung von Atlassian in Las Vegas z.B. konnte ich mich mit Führungskräften aus verschiedenen Ländern in entspannter Atmosphäre austauschen. Feedback wird hier generell wertgeschätzt, auch wenn ich anderer Meinung bin. Man hört zu, ohne dass man sofort eine Entscheidung trifft. Das ist neu für mich .... hier bei catworkx haben wir sogenannten "Gilden", die regelmäßig zusammenkommen, um Themen zu besprechen und um unsere Angebote zu verbessern. So kann ich meine Fähigkeiten auch außerhalb meiner Rolle einbringen und Kolleg:innen unterstützen. Interne Firmenveranstaltungen bieten zusätzlich die Gelegenheit, sich kennenzulernen und zu vernetzen. Und genau das schätze ich an der Arbeitskultur bei catworkx – sie ist offen, unterstützend und einfach menschlich. 👍

Wie gefällt dir die internationale Zusammenarbeit?

Bill: Durch meine Aufgaben, die sowohl in den USA als auch in Europa angesiedelt sind, habe ich die Möglichkeit, flexibel zu arbeiten und meinen Arbeitsalltag eigenverantwortlich zu gestalten. Das erlaubt mir, die Zeitzonen optimal zu nutzen und flexibel auf Anforderungen zu reagieren – eine Entscheidung, die ich bewusst getroffen habe. Insgesamt bin ich mit der Kommunikation mit meinen Kolleg:innen in Europa! sehr zufrieden. Ich wünschte, mehr Unternehmen in den USA würden den Wert von Work-Life-Balance und persönlichem Wohlbefinden erkennen – denn nur gesunde und zufriedene Mitarbeiter:innen sind wirklich produktiv und motiviert.

Was gefällt dir am meisten an deiner Arbeit mit Kunden?

Bill: Was mir an der Zusammenarbeit mit Kunden am besten gefällt, ist, dass ich mehr über deren Branchen und Spezialgebiete erfahre. Es ist großartig, von ihnen zu lernen und dieses Wissen später möglicherweise in anderen Situationen anzuwenden zu können. Manche sehen das vielleicht nicht als etwas Gutes an, aber ich mag es, Probleme anzugehen, für die es keine dokumentierte Antwort gibt, vor allem als jemand, der in den USA mit Produkten für Data Center arbeitet. Situationen, in denen ich ein Problem im Detail untersuchen, verstehen lernen kann und eine Lösung für dieses Problem entwerfen muss, sind eine weitere Lernerfahrung, die ich genieße und als wertvoll erachte.

Was gefällt dir besonders an deiner Arbeit bei catworkx?

Bill: Was mir an meiner Arbeit bei catworkx am meisten gefällt (abgesehen davon, dass ich meinen Kund:innen helfen kann), ist die Teilnahme am/im Atlassian-Ökosystem. Ich habe viele großartige Menschen auf der ganzen Welt kennengelernt – und es ist viel offener und freundlicher als in den Communities, die sich auf andere Anbieter konzentrieren. Auch die Mitarbeiter:innen von Unternehmen, mit denen wir konkurrieren, sind wertvolle Ressourcen, die gerne Informationen weitergeben, wenn ein Kunde einen Bedarf hat. Atlassian leistet eine gute Arbeit bei der Aufrechterhaltung einer Partnerkultur, die uns für ein gemeinsames Ergebnis gut zusammenarbeiten lässt.

Außerdem - und dieser Punkt ist nicht zu verachten - ermöglicht mir meine Arbeit bei catworkx, ein Privatleben zu führen. 😃  In den meisten Jobs in Amerika muss man von 8 bis 17 Uhr am Schreibtisch sitzen und das wird streng überwacht. Viele Arbeitgeber reagieren verärgert, wenn man in dieser Zeit etwas Dringendes erledigen muss, und "bestrafen" einen sogar dafür, selbst wenn es sich um ein krankes Kind oder den Tod eines geliebten Menschen handelt. Leider lassen sich wichtige Dinge, wie der Gang zur Behörde, zum Arzt, die Teilnahme an einem Kurs oder die Stimmabgabe zu einer Wahl oft nur innerhalb dieser Arbeitszeit erledigen.

Bei catworkx hingegen zählen die Ergebnisse mehr als die ständige Anwesenheit am Schreibtisch. Ich stimme Besprechungen mit meinen Kund:innen so ab, dass sie für uns alle passen - das kann dann auch außerhalb der Arbeitszeiten sein. Während der regulären Geschäftszeit bin ich jedoch immer erreichbar.

Es ist also kein Problem, wenn ich mal einen "privaten" Termin wahrnehmen muss. Niemand stellt Fragen oder erwartet eine Rechtfertigung dafür. Solange alle informiert sind, kann ich mich um Dinge kümmern, die im Laufe des Tages anfallen. Der Vorteil, den viele amerikanische Führungskräfte nicht sehen, ist, dass ich dadurch weniger Gefahr laufe, auszubrennen, was meine Leistung und Qualität im Endeffekt sogar noch verbessert. In meinen früheren Positionen brauchte ich gelegentlich einen "mental health day", um mich von einem Burnout zu erholen, und meine Arbeitsqualität litt unter dem Stress. Seitdem ich vor fast drei Jahren hier bei catworkx angefangen habe, war das bisher noch nicht nötig/ gehört das jetzt der Vergangenheit an.

Und wie lautet nun dein Fazit?

Insgesamt habe ich wirklich das Gefühl, dass meine Position, meine Rolle bei catworkx der beste Job ist, den ich je hatte. . Die Kombination aus der Arbeit, die ich verrichte, den Möglichkeiten, zu lernen und meine Fähigkeiten zu verbessern, den Menschen, mit denen ich zusammenarbeite, den Zugang zu den Kund:innen, der Möglichkeit, mich bei Bedarf um andere Bereiche meines Lebens zu kümmern, und dem Fehlen eines Umfelds, das auf der Angst vor Vergeltungsmaßnahmen und der Trennung von Mitarbeiter:innen nach ihrem Status beruht, schafft ein gesundes Umfeld, in dem ich mich wohl fühle und gerne arbeite. Ich freue mich darauf, meine Arbeit hier fortzusetzen, und habe nicht vor, zu gehen.

Bill Wood Atlassian Expert catworkx US
Blog

Internationale Zusammenarbeit: Insights von Michael

In unserem aktuellen Interview stellen wir den facettenreichen Arbeitsalltag von Mike Diamant, Senior Atlassian Consultant bei catworkx, vor. Mit über 30 Jahren IT-Erfahrung und einer Vorliebe für gute Witze erzählt er, wie sich die Arbeit bei catworkx für ihn als Amerikaner anfühlt, was er an der deutschen Arbeitskultur schätzt und warum die Zusammenarbeit mit Kunden und Kolleg:innen für ihn so besonders ist.

Blog

Frauenpower in der IT: Ein Gespräch mit Sarah

Zum Weltfrauentag 2025 spricht unsere Kollegin Sarah über ihren Weg zur Teamleitung, Herausforderungen in der IT und wie sie Gleichberechtigung im Alltag lebt – inspiriert vom Motto des Tages.

Blog

Die Schweiz im Fokus: Im Gespräch mit Aida

Heute stellen Aida vor - sie arbeitet bei catworkx in der Schweiz. Sie Customer Relationship Managerin

Blog

Die Schweiz im Fokus: Im Gespräch mit CEO Michi

Wie sieht Leadership bei catworkx aus? Michael Bernhard, Geschäftsführer der catworkx AG Schweiz, gibt Einblicke in Führung, Werte und den Alltag als Leader.

Referenz

Agiles Arbeiten mit Scrum bei Wienerberger

Im Jahr 2019 startete Wienerberger mit der Einführung von Jira Software die Arbeit mit agilen Methoden. Mit Unterstützung von catworkx galt es anhand eines 4-Phasen-Plans, eine klare Definition der Anforderungen, mehr Transparenz und final eine Verbesserung der Qualität der Entwicklungen zu schaffen.

catworkx Standort Wien
Blog 01.12.21

„Wir sind catworkx” – unser Büro in Wien

Im Rahmen unserer Serie #wirsindcatworkx stellen wir Euch unsere Standorte in Deutschland, Österreich und der Schweiz vor und geben Euch einen Einblick in unsere Büros.

Unsere Office-Managerin in catworkx behind the scenes
Blog

catworkx behind the scenes: Was macht catworkx eigentlich?

Wer oder was ist catworkx eigentlich, was machen wir hier? Was bieten wir unseren Kunden an, was können diese von uns erwarten? Was ist unser Schwerpunkt und wer ist Atlassian?

catworkx Karriere-Blog: Frag’ unsere Recruiterin
Blog

Karriere-Blog: Frag’ unsere Recruiterin – Teil 2

Als Recruiting-Expertin kennt Ann-Katrin Jack nicht nur unser Unternehmen ganz genau - sie sichtet auch unsere eingehenden Bewerbungsunterlagen und führt die Gespräche. In unserem zweiten Teil von "Frag' unsere Recruiterin" gibt sie heute Antworten auf Fragen zum Bewerbungsgespräch. Dabei erzählt sie uns auch, wie ihr eigenes Bewerbungsgespräch bei catworkx verlaufen ist.

catworkx on Tour - Rückblick auf ITCS Karriere-Messe in Hamburg
Blog

catworkx on Tour: Ein Rückblick auf die ITCS Karriere-Messe

catworkx on Tour - unter dieser Rubrik möchten wir Euch Einblicke in die Events und Messen geben, die wir - alleine, oder zusammen mit unserer Muttergesellschaft, der TIMETOACT GROUP, durchführen...

Blog

Die Menschen hinter den catworkx Kulissen in Österreich III

Wir stellen Sie vor: Die Menschen hinter den catworkx Kulissen in Österreich. Im aktuellen Beitrag haben wir Peter gefragt, wie er den Job als Head of Atlassian Experts und Leadership unter einen...

Blog

Die Menschen hinter den catworkx Kulissen in Österreich II

Wir stellen Sie vor: Die Menschen hinter den catworkx Kulissen in Österreich. Dieses Mal durften wir Mátyás interviewen. Er ist Atlassian Expert in Wien. Wir haben ihn gefragt, warum er sich catworkx

catworkx Karriere-Blog: Frag’ unsere Recruiterin
Blog

Karriere-Blog: Frag’ unsere Recruiterin – Teil 1

Ann-Katrin Jack ist seit August 2019 unsere Recruiterin bei catworkx und kennt unser Unternehmen ganz genau. Sie sichtet nicht nur alle eingehenden Bewerbungsunterlagen, sondern weiß auch, welche Jobpositionen wir hier bei catworkx aktuell suchen und worauf es bei einer Bewerbung für catworkx ankommt.

Blog

catworkx behind the scenes: Unsere Office-Managerin

Ohne sie geht es nicht – Office-Manager:innen sind die Allrounder im Büro, haben den Überblick und sind oft Eingeweihte in vertraulichen Angelegenheiten.

Blog

catworkx behind the scenes: Unser Sales-Bereich

Es ist mal wieder Zeit den Vorhang zu lüften und hinter die Kulissen zu blicken und zu schauen, wer bei catworkx eigentlich so arbeitet. Heute wollen wir Euch einen weiteren wichtigen Bereich bei catworkx vorstellen: unser Vertriebsteam. Die Kolleg:innen aus dem Sales sind erster Ansprechpartner bei externen Anfragen. Natürlich sind sie auch für die Betreuung der Kunden verantwortlich. Einer, der weiß, wie's läuft und wie wichtig ein gutes Team ist, ist unser Vertriebsleiter. Der "Kopf" des Teams ist waschechter und überzeugter Kölner (Köln, die schönste Stadt der Welt, wie er selber sagt) und heißt: Dirk Zöllner. Wir haben bei ihm nachgefragt, wie sein Team aufgestellt ist und warum er so gerne in diesem Bereich arbeitet. Aber auch unsere Kollegen aus Österreich und der Schweiz haben wir nach ihrer Meinung gefragt. 

Blog

Frauen in der IT – Teil 3: Ein Interview

Der Internationale Weltfrauentag am 8. März, der dieses Jahr unter dem Motto „Break the Bias“ stand, ist Anlass genug um noch einmal unsere Top-Frauen zu Wort kommen zu lassen. An diesem besonderen Tag stand die Rolle der Frau in der Gesellschaft im Mittelpunkt und legt den Fokus auf spezielle Probleme und Themen, die global von Bedeutung sind.

Blog

“Der Herr der Bildschirme”

In unserem neuen Blogartikel werfen wir mal einen Blick hinter die Kulissen und schauen, wer bei catworkx eigentlich so arbeitet.

Blog

Die Schweiz im Fokus: Ein Interview mit Victoria

Zum Weltfrauentag gibt Victoria, Atlassian Expert bei catworkx, Einblicke in ihre Sicht auf Chancengleichheit und Frauen in der IT. Was sie bewegt, verrät sie im Interview.

Sabine, Inside Sales Specialist bei catworkx in Wien
Blog

Die Menschen hinter den catworkx Kulissen in Österreich

Unsere Wiener Kolleg:innen - wer sind die überhaupt, was macht sie aus, warum sind sie bei catworkx und vor allem - was genau machen sie dort. Wir haben nachgefragt...

Beruf und Ehrenamt - bei catworkx möglich - Ingo berichtet
Blog

Beruf meets Ehrenamt

Zeit für's Ehrenamt? Wie gelingt es berufstätigen Arbeitnehmern, diese gesellschaftliche und meistens unentgeltliche Tätigkeit mit dem Beruf zu verbinden. Das haben wir unseren Mitarbeiter, sympathischen Kollegen und Motorradfahrer Ingo gefragt. Er ist in der Bereitschaft des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) als Sanitäter und Zugführer tätig. Was er genau tut - beruflich wie auch ehrenamtlich - wie er beides miteinander verbindet, erzählt er uns in diesem Interview.

catworkx behind the scenes: Unsere IT-Spezialisten - Entwickler mit Herz und Verstand
Blog

catworkx behind the scenes – Unsere Entwickler

Der Beruf des Softwareentwicklers (oder auch Developer) ist gefragter denn je. Wir haben bei unseren „Jungs” einmal nachgefragt – was sie so den ganzen Tag lang tun und wofür sie bei catworkx „gerade stehen” müssen. Unser Entwickler Jörn hat uns geantwortet.

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Sie interessieren sich fürs Atlassian Ecosystem, modernes Teamwork, die Digitalisierung der Arbeitswelt und agile Methoden?

In unserem Newsletter informieren wir Sie über Neuigkeiten zu Atlassian & catworkx, spannende Veranstaltungstermine, kostenfreie Webinare, neue Schulungsangebote sowie interessante Whitepaper und Blogbeiträge.

Bitte füllen Sie alle markierten Felder (*) aus.