catworkx - News & Agilität

Microsoft Basic Authentication Abschaltung und die Auswirkungen

Zum 1. Oktober 2022 deaktivierte Microsoft die Standardauthentifizierung (Basic Auth) bei Microsoft 365 Exchange Online. Die erste Ankündigung der Deaktivierung und damit die Information, Basic Authentication durch die ein sichereres Verfahren zu ersetzen, wurde bereits 2019 von Microsoft angekündigt. Jetzt hat Microsoft eine Fristverlängerung bis Anfang 2023 bekannt gegeben. Anwender haben jetzt noch die Möglichkeit, die alte Authentifizierung über die Selbstdiagnose ein letztes Mal zu reaktivieren. In der ersten Kalenderwoche 2023 wird Microsoft das Basic Auth-Verfahren endgültig abschalten. Alle Jira Software On-Premises-Anwender unter Version 8.5.12 werden zu diesem Zeitpunkt von Exchange Online abgeklemmt.

Jeder kennt sie: Die Standardauthentifizierung (Basic Authentication) von Microsoft. Viele Anwendungen verwenden die Standardauthentifizierung, um eine Verbindung mit Servern, Diensten und API-Endpunkten herzustellen. Schnell und praktisch werden so bei jedem Seitenaufruf der Benutzername und das Passwort (über http(s)) an eine Gegenseite übertragen. Das macht es für Angreifer leicht, Daten (wie z.B. Anmeldeinformationen) zu stehlen. Ab sofort ist der Zugriff auf Exchange Online für Microsoft 365-Kunden daher nur noch mit moderner Authentifizierung (Modern Authentication) möglich. Es verwendet das als sicher geltende, offene Protokoll OAuth 2.0.

Was ist betroffen von der Abschaltung der Standardauthentifizierung in Exchange Online

  • Protokolle MAPI
  • RPC
  • Offline Address Book (OAB)
  • Exchange Web Services (EWS)
  • POP
  • IMAP
  • Remote PowerShell

Die SMTP-Authentifizierung wurde ebenfalls deaktiviert und zwar bei allen Tenants, die sie bislang nicht verwendet haben.

Was bedeutet das für Jira Software On Premises-Anwender unter/ ab Version 8.5.12

Alle Jira Software On-Premises-Anwender unter Version 8.5.12 werden zum Ende des Jahres von Exchange Online abgeklemmt, da diese Version noch kein OAUTH2.0 unterstützt (und ist daher ohne Update zwangsläufig betroffen). Alle Nutzer, die Versionen ab 8.5.12 nutzen, müssen bei der Exchange Online-Anbindung zwingend auf OAUTH2.0 umstellen. Sonst besteht keine Möglichkeit mehr, Tickets per Mail zu empfangen, Benachrichtigungsmails zu versenden oder sonstige Mailprozesse via Exchange Online anzustoßen. Auch Drittanbieter wie Email This Issue for Jira sind von dieser Änderung betroffen und müssen auf den modernen Authentifizierungsstandard umgestellt werden.

Atlassian bietet dazu die folgende Anleitung für das hauseigene Mailhandling: Setting up OAuth 2.0 integration | Atlassian Support | Atlassian Documentation.

Email This Issue (META INF) unterstützt User mit folgender Anleitung: OAuth2 Authorizations in Email This Issue - Email This Issue (meta-inf.hu//email-this-issue/v/email-this-issue-for-jira-server-data-center/documentation/).

Enterprise Message Handler for Jira (JEMH) gibt folgende Handreichung zur korrekten Implementierung: Gmail and O365 deprecation of basic auth in favour of OAuth 2.0 for POP/IMAP mail retrieval - JEMH for Jira Server/Data Center - Enterprise Mail Handler for Jira - The Plugin People Confluence (atlassian.net).

Grundsätzlich ist auch die Cloud betroffen, hier muss für die Anbindung von Exchange Online bis spätestens Ende des Jahres auch auf OAUTH2.0 umgestellt werden. Details zum Vorgehen: Microsoft Oauth for Incoming Emails on Jira Software Cloud (atlassian.com).

>> Unser Tipp:

Nehmen Sie ein Update von Jira vor: auf mindestens 8.5.12 sowie die Umstellung aller Mailhandler Authentication auf OAUTH2.0 (egal ob 3rd Party Plugin oder out of the box Mailhandler von Atlassian).

Sollten akute Mailprobleme auftreten, kontaktieren Sie den Support von Microsoft und involvieren ihn via Self-Service, die betroffenen Protokolle temporär zu reaktivieren: Basic Authentication Deprecation in Exchange Online – September 2022 Update - Microsoft Community Hub.

Monthly Update

Monthly Update Nov. 2022

In unserem November Monthly Update steht ganz klar der Rockstar von Atlassian im Fokus: Die High Velocity ITSM Veranstaltung am 8. Dezember 2022 in London (und am 13. Dezember online).

News 14.09.22

Atlassian ändert die Cloud-Preise zum 18. Oktober 2022

Atlassian gibt Preisänderungen für die Atlassian Cloud zum 18. Oktober 2022 bekannt. Alle Kunden wurden bereits am 13.09.2022 über die anstehende Preisanpassung informiert.

News 18.04.23

catworkx erhält Award „Atlassian Partner of the Year 2022"

Atlassian gab am 18. April 2023 bekannt, dass catworkx den Award „Atlassian Partner of the Year 2022“ in der Kategorie „Team Excellence" für seine herausragenden Beiträge und Leistungen im Kalenderjahr 2022 erhalten hat.

News 16.09.21

Atlassian gibt Preiserhöhung für Cloud-Produkte bekannt

Atlassian hat aktualisierte Preise für Cloud-Produkte ab dem 12. Oktober 2021 bekannt gegeben. Betroffene Kunden wurden bereits per E-Mail über die Erhöhungen informiert. In den Preisen spiegelt sich die kontinuierliche Investition in den Aufbau einer leistungsstarken Plattform für alle Teams wieder.

Referenz

Zentrale Steuerung von IT-Ausfällen mit Jira und Statuspage

Statuspage sorgt für einen guten Überblick bei IT-Ausfällen, diese müssen aber teilweise händisch eingepflegt werden. Hier schafft eine von catworkx entwickelte Anbindung von Jira Software zu Statuspage Abhilfe, die es ermöglicht, Ausfälle direkt aus Jira heraus zu dokumentieren und zu steuern.

Übersicht

BigPicture Basic Training

In dem zweitägigen Training lernen die Teilnehmer:innen die umfassenden Funktionen der Projektmanagement-App BigPicture for Jira kennen.

Referenz 26.07.22

Cloud-Migration ermöglicht einwandfreien Customer Support

TIMETOACT migriert Jira- und Confluence-Instanzen der solvatio AG für eine reibungslose Kunden-Kommunikation.

Referenz

Datenschutz-Management-System mit Jira und Confluence

catworkx hat für die Umsetzung der DSGVO im eigenen Hause für einen kollaborativen Ansatz entschieden, der Datenschutz als lebenden Prozess begreift. Mit Jira und Confluence wurde ein Datenschutz-Management-System (DSMS) entwickelt, das die geforderten Dokumentationsstrukturen transparent abbildet.

News 29.04.21

Team’21: Atlassian kündigt neue Produkte und Updates an

Gleich zum Auftakt der großen Online-Jahresveranstaltung von Atlassian Team’21 (28. bis 30 April), stellte Mike Cannon-Brookes (Mitbegründer und Co-CEO, Atlassian) Produktinnovationen vor. Der erklärte Fokus: Die Arbeit in allen Bereichen eines Unternehmens zu vernetzen und es allen Teams zu ermöglichen, ihr volles Potenzial zu entfalten.

Atlassian Team '22 Review
News 08.04.22

Nachbericht: Was gab’s Neues auf der Atlassian Team’22

Nicht nur für die Eventteilnehmer in Las Vegas und online vor den Bildschirmen – auch für Scott Farquhar (Co-Founder & CEO, Atlassian) war es ein besonderer Moment, die Atlassian Team’22 “live on Stage” in seiner Keynote zu eröffnen.

News 12.08.21

Neue App-Version von „Confluence Cloud for Microsoft Teams"

Atlassian gab kürzlich eine neue Version von Confluence Cloud für die Microsoft Teams App, bekannt. Auf der Grundlage von Kundenfeedback hat Atlassian die Integration von Confluence und Teams von Grund auf neu entwickelt, um die Zusammenarbeit von Teams in Meetings und im Chat noch besser unterstützen zu können.

News 26.04.22

TIMETOACT GROUP erwirbt Atlassian Partner catworkx

Die TIMETOACT GROUP, ein führender Anbieter von IT-Dienstleistungen für Mittelständler, Konzerne und öffentliche Einrichtungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, erwirbt den Atlassian Platinum Solution Partner catworkx mit Firmensitzen in Hamburg, Wien und Winterthur. Die Akquisition steht dabei ganz im Zeichen des Ausbaus des Beratungsportfolios der TIMETOACT GROUP zum führenden Atlassian Partner im deutschsprachigen Raum.

News 05.04.22

Comalatech wird Teil der Appfire-Familie

Appfire hat Comalatech übernommen und heisst Comalatech offiziell in der Appfire-Familie willkommen. Comalatech ist der Hersteller von bekannten Dokumentenmanagement-Produkten, die von Teams aller Größenordnungen genutzt werden. Laut Appfire werden Comalatech-Anwendungen wie Comala Document Management, Comala Publishing und Comala Metadata ab sofort in das Appfire-Produktportfolio aufgenommen.

News 28.08.22

Atlassian veröffentlicht größtes Release für Confluence

Atlassian gibt eine Reihe von neuen Funktionen für Confluence bekannt. Außerdem gibt es eine Confluence Mobile App und – last but not least – Confluence ist jetzt auch auf YouTube.

CGI Know-how Day 2022 - Spannende Diskussionen mit CGI und catworkx
News 14.07.22

Spannende Diskussionen auf dem CGI Know-How Day 2022

Unter dem Motto „We face the change – gemeinsam die Zukunft gestalten“ fand dieses Jahr, am 7. Juli der CGI Know-How Day 2022 in Frankfurt am Main statt. Dieses Jahr war catworkx als Gold-Sponsor mit einem Stand vertreten.

News 01.07.22

Teambuilding auf den Dächern von Hamburg

Seit April diesen Jahres ist catworkx Teil der TIMETOACT GROUP. Jetzt haben sich die jeweiligen Atlassian Experts – von der TIMETOACT wie auch von catworkx – zum Kennenlernen in Hamburg getroffen. Im Fokus standen ganz klar die Menschen – sie kennenzulernen, um sich untereinander auszutauschen.

Atlassian News: Alles Gute zum 20. Geburtstag
News 30.06.22

20 Jahre Atlassian – ein Rückblick

Das Unternehmen Atlassian feiert in diesem Jahr das 20. Firmenjubiläum. Als Startup 2002 gegründet, ist Atlassian im Jahr 2022 ein international tätiger, großer Anbieter von Softwarelösungen für Softwareentwickler.

News 24.06.22

Tabellenvisualisierung für Confluence Cloud

Atlassian führt die Tabellenvisualisierung für Confluence Cloud ein. Mit nur wenigen Klicks können Tabellen jetzt in Confluence in aussagekräftige Diagramme, in dynamische Torten-, Balken- oder Liniendiagramme verwandelt werden.

Atlassian Jira Work Management
News 01.06.22

Jira Work Management: Gemeinsame Bearbeitung in Echtzeit

NEU bei Jira Work Management: Gemeinsame Bearbeitung jetzt in Echtzeit möglich

appfire Red Hot Partner Award 2021
News 18.05.22

catworkx erhält zum dritten Mal in Folge den Red Hot Partner

Appfire zeichnet jedes Jahr eine Gruppe von Atlassian Solution Partnern aus, die herausragende Erfolge beim Einsatz und dem Verkauf der Produkte aus dem Appfire „Universum“ erzielt haben. catworkx zählt bereits zum dritten Mal in Folge mit zu den glücklichen “Ausgezeichneten”.

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Sie interessieren sich fürs Atlassian Ecosystem, modernes Teamwork, die Digitalisierung der Arbeitswelt und agile Methoden?

In unserem Newsletter informieren wir Sie über Neuigkeiten zu Atlassian & catworkx, spannende Veranstaltungstermine, kostenfreie Webinare, neue Schulungsangebote sowie interessante Whitepaper und Blogbeiträge.

Bitte füllen Sie alle markierten Felder (*) aus.