Mit seinen TV-Programmen erreicht der Münchener Sender HSE24 über 44 Millionen Haushalte. Für die attraktive Programmgestaltung entwickelt die Creation-Produktion des Senders umfangreiche Kampagnen, die unterschiedliche Teams mit variierenden Arbeitsprozessen ausführen.

Für das Auftragsmanagement und die Steuerung dieser Teams war der Omnichannel-Retailer auf der Suche nach einem Tool, durch das diese Aufgaben transparent abgebildet und gesteuert werden können. Die Lösung von catworkx: Der Einsatz von Jira Software.

Logo HSE24

Details im Überblick

Der Kunde

HSE24 – Homeshopping

www.hse24.de

Die Anforderungen

  • Qualifizierung und Klassifizierung von Aufträgen.
  • Ressourcen- und (einfache) Budgetplanung mit Hinblick auf einen festen Fertigstellungstermin.
  • Nutzung von Template und Automatismen für unterschiedliche Auftragsgrößen.
  • Start von Unteraufträgen erst nach Fertigstellung von Vorgängern.
  • Automatische Terminierung der einzelnen Unteraufträge.
  • Standardisierte Suchanfragen für die Auswertung und die Nutzung auf Dashboards.

Die Lösung

  • Jira Software

Der Nutzen

  • Die Creation-Abteilung kann Aufträge in Jira transparent bearbeiten, verfolgen und analysieren.
  • Eine effiziente Nutzung der Ressourcen.
  • Der Status von Aufträgen ist jederzeit nachvollziehbar.
  • Die Workflows können nach den Anforderungen der Teams gestaltet werden.

HSE24 ist eine der führenden Adressen für modernes und multimediales Homeshopping. In Deutschland, Österreich und der Schweiz präsentiert sich HSE24 mit den Sender-Marken HSE24, HSE24 Extra und HSE24 Trend. Mit seinen TV-Programmen erreicht HSE24 in der DACH-Region 44 Millionen Haushalte. Darüber hinaus bietet der Online-Shop den Kunden ein 24 Stunden-Shoppingerlebnis des gesamten Sortiments. Der innovative Omnichannel-Retailer vernetzt konsequent die interaktiven Plattformen TV, Online und Mobile und bietet umfangreiche Anwendungen für Smartphone, SmartTV und Tablet.

Aufträge an die Creation-Abteilung auf unterschiedlichen Wegen

Für den Bereich Creation war HSE24 auf der Suche nach einem Anforderungs- und Steuerungs-Tool, in dem Aufträge an die Abteilung sowie die damit verbundenen Ressourcen, Budgets und Teams transparent abgebildet werden können. Die Abteilung umfasst insgesamt neun Teams, die an unterschiedlichen Aufgaben arbeiten. So entwirft zum Beispiel das Design-Team das Layout einer Kampagne für eine neue Marke, das Text-Team erstellt die Produktbeschreibungen und das Set Design-Team ist verantwortlich für den Look und den Aufbau der Kulissen und Requisiten im TV-Studio. Koordiniert werden die Teams und ihre Aufgaben, die je nach Projekt in Abhängigkeit zueinanderstehen können, durch die Content Project Manager (CPM). Die Ausgangssituation im Anforderungsmanagement beschreibt Katrin Hürter, Business Development Manger Creation, Design & Production, so: “Die Aufträge an die Creation-Abteilung kamen über unterschiedliche Wege in die Teams: Als Terminvorgabe, als E-Mail oder als mündliche Anfrage.” Die Folge: Es war nur noch schwer nachvollziehbar, wer an welchem Projekt arbeitete und welche Unteraufträge ein Hauptauftrag umfasste.

Da HSE24 Jira Software der Herstellers Atlassian bereits in der IT-Abteilung und rudimentär in der Creation-Produktion einsetzte, überlegte man, das klassische Tasktracking-Tool auch für das Anforderungsmanagement und die Prozesssteuerung in der Creation-Produktion einzusetzen. Zusammen mit catworkx erarbeitete HSE24 in einem Workshop die Anforderungen und die Ideen zur Umsetzung. “Wichtig war für uns unter anderem, dass die Abhängigkeiten der Aufträge in dem Steuerungstool abgebildet werden. Manche Aufgaben können erst bearbeitet werden, wenn bestimmte Vorarbeiten aus einem anderen Team geleistet wurden”, erklärt Katrin Hürter. Des Weiteren sollte es möglich sein, Unteraufgaben automatisch zu terminieren sowie standardisierte Suchanfragen für die Auswertung auf den Dashboards zu erstellen.

Das sagt unser Kunde:

Katrin Hürter

Es gab viele konstruktive Vorschläge, die wir gemeinsam mit catworkx umsetzen konnten.

Katrin Hürter HSE24

Variierende Workflows für alle Teams

Angepasste Workflows in Atlassian Jira Software für HSE24

Für die Umsetzung entwickelte catworkx Prototypen zu ausgewählten Anwendungsfällen (Use Cases), die dann auf ihre Eignung im regulären Arbeitsprozess in den einzelnen Teams geprüft wurden. Mit einer kundenspezifisch angepassten Variante von Jira Software ist es nun möglich, dass bei einem Hauptauftrag alle dazugehörigen Unteraufträge zugeordnet sind.

Wenn HSE24 zum Beispiel eine neue Marke launcht (Hauptauftrag) gehören dazu unter anderem die Erstellung von Produktfotos, die Gestaltung eines TV-Sets, in dem das neue Produkt präsentiert wird, oder eine Kampagne für den Online-Shop. Alle diese Unteraufträge, die zudem in Abhängigkeit zueinanderstehen können, gehören nachvollziehbar zu dem Hauptauftrag “Markenlaunch”. Zudem können diese Unteraufträge automatisiert in Jira Software erstellt werden. Ebenfalls ist es möglich, die Workflows unterschiedlich zu gestalten, denn die Bearbeitungs- und Freigabeprozesse der einzelnen Teams variieren. Um eine größtmögliche Akzeptanz für die Nutzung des neuen Tools zu schaffen, wurden alle Mitarbeiter der Creation-Abteilung intern in Jira geschult.

Mit Jira Software mehr Transparenz für kreative Prozesse

“Angesichts der zunehmenden Aufträge in der Creation-Produktion ist Jira Software für uns ein sehr hilfreiches Tool”, erklärt Katrin Hürter. “Jira zeichnet sich – im Gegensatz zu anderen, gängigen Workflow-Tools – dadurch aus, dass es so angepasst werden kann, wie wir es für unsere individuellen Anforderungen und Prozesse in den Teams brauchen. Und: Wir können es selbst gestalten”, betont sie. Durch den Einsatz von Jira Software ist eine bessere Transparenz der kreativen Prozesse gegeben, deren Status jederzeit auf den Jira-Dashboards und Boards von den verantwortlichen Content Project Managern abgefragt werden können. Der Weg von der Idee für eine Produktpräsentation bis zum GoLive im TV oder auf den Online-Kanälen von HSE24 ist jetzt klar nachvollziehbar.

Auch die Zusammenarbeit mit catworkx bei der Einführung von Jira Software in der Creation-Produktion ist aus Sicht von Frau Hürter gut gelaufen. “Es gab viele, konstruktive Vorschläge, die wir gemeinsam mit catworkx umsetzen konnten”, lautet ihr Fazit. Mit Blick auf die Zukunft überlegt HSE24, die Jira-Applikation mit weiteren Apps zu erweitern und zu optimieren.

Kontaktieren Sie uns!

Wir beraten Sie zum gesamten Atlassian Ecosystem und unterstützen Sie gerne hinsichtlich der Optimierung von Lizenzmodellen und -kosten.
 

Das könnte Sie auch interessieren

Referenz

Demand- und Portfoliomanagement mit Jira Software bei tkMS

Die thyssenkrupp Marine Systems GmbH (tkMS) ist einer der weltweit führenden Systemanbieter für U-Boote und Marineschiffe mit Hauptsitz in Kiel. catworkx unterstützte das IT-Team von tkMS bei der Anforderungsanalyse, um Jira Software zentral für das IT-Demand- und Portfoliomanagement einzuführen.

Referenz

Projektmanagement und Kollaboration mit Confluence und Jira

2016 erhielt die IT von Austrian Standards den Auftrag, 160 Systeme in zwei Jahren auf ein dezentrales System umzustellen. catworkx begleitete den erfolgreichen Wandel in der Unternehmenskultur.

Referenz

Datenschutz-Management-System mit Jira und Confluence

Catworkx setzte bei der DSGVO-Umsetzung auf einen kollaborativen Ansatz mit Jira & Confluence als lebendigem DSMS, der transparente Dokumentationsstrukturen schafft

Referenz

Customer Relationship Management mit Jira und Confluence

TOPMOTIVE Group, führender Anbieter von Katalog- und Infosystemen im Kfz-Aftermarket, nutzte Atlassian-Tools, um vertriebsrelevante Informationen in einem System zu bündeln und bereitzustellen.

Referenz

Confluence und Jira Service Management im Einsatz an der JKU

An der JKU Linz studieren 21.000 Menschen in über 60 Fächern. 2018 entstand nach dem Motto „Hilf KundInnen, sich selbst zu helfen“ ein Serviceportal mit Jira Service Management und Confluence

Referenz

Problem Management mit Jira Software von Atlassian

Der Optimierung von Problem Management im Service und Support hat sich catworkx bei einem weltweit agierenden Kunden in der Automatenbranche gewidmet. Hauptanforderung war die Automation von Prozessen, die mit Jira Software sowie den Apps „Score Rating for Jira” und „Copy & Sync” umgesetzt wurde.

Referenz

Der Weg zu mehr Transparenz in der IT mit Jira Software

Mehr Transparenz in der IT und bei externen Dienstleistern – vor dieser Herausforderung stand ein Finanzdienstleister mit rund 17.000 BeraterInnen im Einsatz. Gemeinsam mit catworkx wurde über einem Projektzeitraum von sechs Jahren Jira Software firmenübergreifend eingeführt und weiterentwickelt.

Referenz

Aktualisierung und Erweiterung des Jira-Meldesystems

PS Parkhaus Service Nürnberg verwaltet 13 Parkhäuser. 2011 implementierte catworkx ein Jira-System zur Meldungsverfolgung, das 2019 aktualisiert und erweitert wurde.

Referenz

JSM-Lösung für maximale Kunden- und Service-Orientierung

ITENOS ist seit über 24 Jahren Spezialist für sichere IT- und TK-Lösungen. Für eine Digitalisierungsoffensive wählte das Unternehmen catworkx als Partner für eine neue ITSM-Lösung.

Referenz

Zentral gesteuertes PPM bei Wienerberger

Wienerberger, weltweit größter Ziegelproduzent, optimierte sein Projektportfolio-Management mit Jira Software und Teamworkx Cloud Hosted. Mehr dazu in unserer Success Story.

On-Premises in die Atlassian Cloud bei Oetiker nahtlos integriert
Referenz

Nahtlose Migration von On-Premises in die Atlassian Cloud

Oetiker ist ein Anbieter anspruchsvoller Verbindungslösungen für die Fahrzeugindustrie und ist weltweit führend bei Klemm- und Verbindungslösungen. 2021 führte catworkx erfolgreich ein Cloud-Assessment sowie die Cloud-Migration für Jira Software und Confluence im Unternehmen durch.

Referenz

Atlassian Cloud: HR Personio & Ressourcenplanung bei TIMETOA

Effiziente Ressourcenplanung: TIMETOACT integriert Personio mit Atlassian Cloud & Tempo für mehr Transparenz, weniger Aufwand & bessere Planbarkeit.

Referenz

Zeiterfassung neu erfunden: Kosten senken, 350 % Rendite

Die TIMETOACT GROUP reduzierte mit Tempo Timesheets und SAP über 10.000 Stunden Verwaltungsaufwand pro Jahr, steigerte die Abrechnungsgenauigkeit auf 100 % und optimierte die Budgetkontrolle deutlich.

Icon Atlassian Jira Software
Produkt 09.08.22

Jira Software

Planung, Nachverfolgung und Releases von Software für agile Teams

Übersicht

Plans in Jira Software (Cloud)

In dem Training erhalten Teilnehmer:innen einen umfassenden Überblick über die Funktionen von Portfolio for Jira.

Referenz

Flexibles Versionsmanagement über Vorgänge in Jira

Jira von Atlassian bietet standardisiert eine Versionsverwaltung für Jira-Projekte an. catworkx hat weiterführend eine flexible Versionsverwaltung auf Basis von Jira-Vorgängen abgebildet, die es zusätzlich erlaubt, mehr Datenfelder anzubieten und die volle Workflow-Engine von Jira zu nutzen.

Referenz

Inventarmanagement mit Jira und Confluence von Atlassian

Der catworkx-Ansatz für Lifecycle-Management von IT-Inventar: Der Lebenszyklus des Inventars wird hierbei als spezifischer Jira-Workflow modelliert sowie verschiedene Inventarkategorien als Vorgangstypen abgebildet und verwaltet. Für die Dokumentation bietet sich Confluence perfekt an.

Übersicht

Plans in Jira Software (Data Center)

In dem Training erhalten Teilnehmer:innen einen umfassenden Überblick über die Funktionen von Portfolio for Jira.

Referenz

Kostenreduzierung durch zentrale Verwaltung von Lizenzen

Mit Unterstützung der catworkx implementierte adesso daher das „Atlassian-as-a-Service“ (SaaS)-Modell, mit dem alle Lizenzen unter einem Lizenzschlüssel zusammengefasst und über die Zentral-IT verwaltet werden.

Referenz

Portfoliomanagement und Projektbudgetplanung/-kontrolle

Diebold Nixdorf optimiert Portfolio- & Budgetplanung mit Jira. Statt Excel sorgt Jira für bessere Forecasts und effizientere Controlling-Prozesse im globalen Banking- & Retail-Geschäft.

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Sie interessieren sich fürs Atlassian Ecosystem, modernes Teamwork, die Digitalisierung der Arbeitswelt und agile Methoden?

In unserem Newsletter informieren wir Sie über Neuigkeiten zu Atlassian & catworkx, spannende Veranstaltungstermine, kostenfreie Webinare, neue Schulungsangebote sowie interessante Whitepaper und Blogbeiträge.

Bitte füllen Sie alle markierten Felder (*) aus.