Karriere-Blog: Wiedereinstieg und Jobwechsel nach der Elternzeit

Wiedereinstieg und Jobwechsel nach der Elternzeit – wie kann das gelingen

Die Elternzeit ist eine Zeit, die viele schätzen und genießen. Dann kommt der Zeitpunkt, wo es zurückgeht – in den Job. Der Spagat zwischen der neuen häuslichen und der alten beruflichen Situation kann für viele herausfordernd sein. Abläufe und Prozesse haben sich vielleicht geändert. Wie eine erfolgreiche Rückkehr in den Job gelingen und wie der Arbeitgeber dabei unterstützen kann, das erzählt uns unsere Kollegin Carina. 

Stell Dich bitte einmal kurz vor. Was machst Du bei catworkx?

Carina: Ich heiße Carina und bin seit 2018 bei der catworkx GmbH am Standort Hamburg angestellt. Ich habe im Marketing Team begonnen und hatte da tolle zweieinhalb Jahre. Frisch zurück aus der Elternzeit lerne ich gerade das Unternehmen aus einem anderen Blickwinkel kennen. Auf eigenen Wunsch habe ich ins Consulting-Team gewechselt, wo mich neue spannende Aufgaben reizen, wie z.B. die Beratung und Unterstützung der catworkx-Kunden bei der Planung, Umsetzung und Weiterentwicklung von Atlassian-Systemen und -Produkten.

Du bist 2020 in die Elternzeit gegangen – und bist jetzt wieder zurück. Wie war Dein “Wiedereinstieg“?

Carina: Während meiner Elternzeit hat sich bei catworkx einiges verändert. catworkx gehört nun zur TIMETOACT GROUP, es sind viele neue Kolleg:innen dazugekommen und Mobile Office hat Einzug in den Arbeitsalltag gehalten. Ich war anfangs unsicher, wie mir der Wiedereinstieg gelingen würde, da ich ja auch in ein neues Team mit neuen Aufgaben gewechselt bin. Nachdem mich aber alle alten und neuen Kolleg:innen sehr herzlich zurück empfangen haben, fühlte ich mich wieder schnell heimisch. Auch der Übergang in mein neues Tätigkeitsfeld läuft sehr gut. Neben meinen Kenntnissen als Atlassian-Anwenderin erleichtert mir die große Hilfsbereitschaft im Team und das Angebot an Weiterbildungen den Neustart.

Wie Du gerade gesagt hast – Du hast nach der Elternzeit in einen ganz anderen Aufgabenbereich gewechselt – gab und gibt es da besondere Herausforderungen?

Carina: Ja, die gibt es. Viele Bereiche muss ich mir fachlich neu erschließen. Zwar war ich vorher schon Anwenderin von ausgewählten Atlassian-Produkten, jedoch birgt die Einrichtung und Pflege von Atlassian-Lösungen und -Diensten viel Neues. Besonders herausfordernd, aber auch spannend, ist die Individualität unserer Kunden, die von uns maßgeschneiderte Lösungen erwarten.

Dürfen wir Dich nach Deiner Motivation für die Umorientierung fragen?

Carina: Meine Motivation war es, das Unternehmen aus einem weiteren Blickwinkel kennenzulernen sowie meinen eigenen Horizont zu erweitern. Eine breite Palette an Prozessen, Tools und Marketplace Apps habe ich bereits theoretisch im Marketing kennen gelernt. Ich finde es spannend, diese nun in der Praxis anzuwenden und tiefere Einblicke in die Atlassian-Produktwelt sowie deren Funktionsweise zu bekommen. Zudem freue ich mich darauf, direkt mit Kunden zusammenzuarbeiten.

Wie hat Dich catworkx bei Deiner Umorientierung unterstützt?

Carina: Ich habe meinen Wunsch, in einen anderen Bereich zu wechseln und mit weniger Stunden anzufangen klar formuliert. catworkx ist mir hier entgegen gekommen.

Im Rahmen meiner neuen Tätigkeit werde ich von meiner Teamleiterin Nina und meinem neuen Team gut begleitet und vorbildlich unterstützt. Schrittweise werde ich an neue Themen und Kundenprojekte herangeführt und kann mich nach und nach mehr daran beteiligen. Neben einer Vielzahl an internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten, die mir geboten werden, kann ich mich auch immer an erfahrene Kolleg:innen wenden, wenn ich Fragen habe oder Hintergrundinformationen benötige.

Und wie bekommst Du Arbeitszeit und Kinderbetreuung unter einen Hut?

Carina: Hier ist das Mobile Office ein großer Pluspunkt. Als Mutter ist es ein hoher Komfort, von zu Hause aus arbeiten zu können. Durch den Wegfall des Arbeitsweges spare ich nicht nur täglich viel Fahrzeit, sondern kann auch viel schneller reagieren, wenn sich die Kita meldet. Zudem bietet mir catworkx die Möglichkeit, dass ich meine Arbeitszeit weitestgehend frei einteilen kann, sodass ich diese an die Bring- und Abholzeiten der Kita anpassen kann. Auch die Wochenarbeitszeit konnte ich nach der Elternzeit nach meinen Wünschen anpassen. So konnte ich mit relativ wenigen Stunden starten, um erst einmal zu sehen, wie es so mit der Kita läuft. Meine Arbeitsstunden erhöhe ich nun sukzessiv.

Und zum Schluss: Hast Du ein paar Tipps, wie der Wiedereinstieg in den Beruf gut gelingen kann? Worauf man achten sollte?

Carina: Ich bin gut damit gefahren, die Anzahl der Arbeitsstunden nach und nach zu erhöhen, um erst einmal zu schauen, wie sich der Alltag mit Familie und Beruf vereinbaren lässt. Die Arbeit im Mobile Office war hierbei auch sehr hilfreich. Das Mobile Office birgt aber auch das Risiko, dass man den Anschluss nicht so leicht wiederfindet, als wenn man mit seinen Kollegen zusammen im Büro sitzt. Mit dem Einsatz von Jira, Confluence & Co. als Plattformen für transparente Arbeitsprozesse hatte ich es hier aber zum Glück leicht. Daneben ist mir auch die menschliche Komponente wichtig. Sie ermöglicht, dass offen mit seinen Kollegen und Vorgesetzten über Fragen, Probleme und Wünsche gesprochen werden kann. Nur so können sie erfahren, was einen bewegt und beschäftigt. Denn: Jeder Wiedereinstieg ist individuell und meiner ist gleichzeitig auch irgendwo ein Neueinstieg.

Dein Fazit?

Carina: Ich freue mich, dass ich den Schritt gewagt habe, meinen Wiedereinstieg nach der Elternzeit auch gleich zur fachlichen Umorientierung zu nutzen. Viele Frauen haben Angst, dass eine Elternzeit ihre berufliche Entwicklung beeinträchtigen könnte. Ich hingegen hatte das Glück, dass catworkx mich bei meinem Wunsch, als Quereinsteigerin in den IT-Bereich zu wechseln, unterstützt hat. Für das Vertrauen, die aktive Einarbeitung, die Trainings und Unterstützung meiner Kollegen bin ich sehr dankbar.

Auch die neue Art der Arbeit mit Mobile Office, einer flachen Hierarchie und direkter Kommunikation, die bei catworkx gelebt wird, kommt mir sehr entgegen. Ich schätze besonders die Flexibilität, die mir dies bietet. Nicht nur Beruf und Familie lassen sich so gut unter einen Hut bringen – es bietet sich mir auch die Möglichkeit, mich in beiden Bereichen zu entfalten.

>> Unser Statement dazu:

Auch während der Elternzeit wollen wir ein guter Arbeitgeber sein. Wir sprechen mit unseren Mitarbeiter:innen über deren Bedürfnisse - auch schon in der Zeit davor. Wir sind auch offen für die Wünsche unserer Mitarbeiter:innen, nicht nur bei der Anzahl der Arbeitsstunden, sondern auch im Hinblick auf eine mögliche Neu-/ Umorientierung. Wir bieten Mentoren:innen an - wenn gewünscht - und Einstiegsweiterbildungen, wenn sich in der Zwischenzeit viel verändert hat oder sich jemand beruflich neu orientiert. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns wichtig!

Blog

„Wir sind catworkx” – unser Büro in Hamburg

In unserer neuen Serie #wirsindcatworkx stellen wir Euch unsere einzelnen Standorte in Deutschland, Österreich und der Schweiz vor und geben Euch einen Einblick in unsere Büros. Den Start machen wir heute in unserem Hauptsitz in Hamburg.

catworkx Karriere-Blog: Frag’ unsere Recruiterin
Blog

Karriere-Blog: Frag’ unsere Recruiterin – Teil 2

Als Recruiting-Expertin kennt Ann-Katrin Jack nicht nur unser Unternehmen ganz genau - sie sichtet auch unsere eingehenden Bewerbungsunterlagen und führt die Gespräche. In unserem zweiten Teil von "Frag' unsere Recruiterin" gibt sie heute Antworten auf Fragen zum Bewerbungsgespräch. Dabei erzählt sie uns auch, wie ihr eigenes Bewerbungsgespräch bei catworkx verlaufen ist.

Blog

Die Menschen hinter den catworkx Kulissen in Österreich III

Wir stellen Sie vor: Die Menschen hinter den catworkx Kulissen in Österreich. Im aktuellen Beitrag haben wir Peter gefragt, wie er den Job als Head of Atlassian Experts und Leadership unter einen...

Blog

Frauen in der IT – Teil 3: Ein Interview

Der Internationale Weltfrauentag am 8. März, der dieses Jahr unter dem Motto „Break the Bias“ stand, ist Anlass genug um noch einmal unsere Top-Frauen zu Wort kommen zu lassen. An diesem besonderen Tag stand die Rolle der Frau in der Gesellschaft im Mittelpunkt und legt den Fokus auf spezielle Probleme und Themen, die global von Bedeutung sind.

catworkx Standort Wien
Blog 01.12.21

„Wir sind catworkx” – unser Büro in Wien

Im Rahmen unserer Serie #wirsindcatworkx stellen wir Euch unsere Standorte in Deutschland, Österreich und der Schweiz vor und geben Euch einen Einblick in unsere Büros.

Beruf und Ehrenamt - bei catworkx möglich - Ingo berichtet
Blog

Beruf meets Ehrenamt

Zeit für's Ehrenamt? Wie gelingt es berufstätigen Arbeitnehmern, diese gesellschaftliche und meistens unentgeltliche Tätigkeit mit dem Beruf zu verbinden. Das haben wir unseren Mitarbeiter, sympathischen Kollegen und Motorradfahrer Ingo gefragt. Er ist in der Bereitschaft des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) als Sanitäter und Zugführer tätig. Was er genau tut - beruflich wie auch ehrenamtlich - wie er beides miteinander verbindet, erzählt er uns in diesem Interview.

catworkx behind the scenes: Unsere IT-Spezialisten - Entwickler mit Herz und Verstand
Blog

catworkx behind the scenes – Unsere Entwickler

Der Beruf des Softwareentwicklers (oder auch Developer) ist gefragter denn je. Wir haben bei unseren „Jungs” einmal nachgefragt – was sie so den ganzen Tag lang tun und wofür sie bei catworkx „gerade stehen” müssen. Unser Entwickler Jörn hat uns geantwortet.

Blog

Die Menschen hinter den catworkx Kulissen in Österreich II

Wir stellen Sie vor: Die Menschen hinter den catworkx Kulissen in Österreich. Dieses Mal durften wir Mátyás interviewen. Er ist Atlassian Expert in Wien. Wir haben ihn gefragt, warum er sich catworkx

catworkx on Tour - Rückblick auf ITCS Karriere-Messe in Hamburg
Blog

catworkx on Tour: Ein Rückblick auf die ITCS Karriere-Messe

catworkx on Tour - unter dieser Rubrik möchten wir Euch Einblicke in die Events und Messen geben, die wir - alleine, oder zusammen mit unserer Muttergesellschaft, der TIMETOACT GROUP, durchführen...

Unsere Office-Managerin in catworkx behind the scenes
Blog

catworkx behind the scenes: Was macht catworkx eigentlich?

Wer oder was ist catworkx eigentlich, was machen wir hier? Was bieten wir unseren Kunden an, was können diese von uns erwarten? Was ist unser Schwerpunkt und wer ist Atlassian?

catworkx Karriere-Blog: Frag’ unsere Recruiterin
Blog

Karriere-Blog: Frag’ unsere Recruiterin – Teil 1

Ann-Katrin Jack ist seit August 2019 unsere Recruiterin bei catworkx und kennt unser Unternehmen ganz genau. Sie sichtet nicht nur alle eingehenden Bewerbungsunterlagen, sondern weiß auch, welche Jobpositionen wir hier bei catworkx aktuell suchen und worauf es bei einer Bewerbung für catworkx ankommt.

Blog

Frauenpower in der IT: Ein Gespräch mit Sarah

Zum Weltfrauentag 2025 spricht unsere Kollegin Sarah über ihren Weg zur Teamleitung, Herausforderungen in der IT und wie sie Gleichberechtigung im Alltag lebt – inspiriert vom Motto des Tages.

Blog

Internationale Zusammenarbeit: Insights von Michael

In unserem aktuellen Interview stellen wir den facettenreichen Arbeitsalltag von Mike Diamant, Senior Atlassian Consultant bei catworkx, vor. Mit über 30 Jahren IT-Erfahrung und einer Vorliebe für gute Witze erzählt er, wie sich die Arbeit bei catworkx für ihn als Amerikaner anfühlt, was er an der deutschen Arbeitskultur schätzt und warum die Zusammenarbeit mit Kunden und Kolleg:innen für ihn so besonders ist.

Blog

“Der Herr der Bildschirme”

In unserem neuen Blogartikel werfen wir mal einen Blick hinter die Kulissen und schauen, wer bei catworkx eigentlich so arbeitet.

Karriere-Blog - Konzern oder Mittelstand? Überlegte Arbeitgeberwahl
Blog

Konzern oder Mittelstand – welcher Arbeitgeber passt zu mir?

Egal ob Berufseinsteiger oder langjähriger Professional, jeder stellt sich irgendwann einmal die Frage: - Welcher Arbeitgeber passt zu mir? Wir haben das unseren Kollegen Andy gefragt, der vom Konzern wieder in ein mittelständisches Unternehmen (catworkx) gewechselt hat, also beide Seiten sehr gut kennt.

Frauen in der IT - Interview mit einer erfolgreichen Quereinsteigerin
Blog

Frauen in der IT – Teil 1: Ein Interview

Frauen wählen häufig nicht den direkten Weg in die IT und nur etwa jeder siebte Bewerber, der sich auf eine IT-Stelle bewirbt, ist weiblich. Gerne möchten wir bei catworkx noch mehr Frauen dazu ermutigen, sich für die IT-Branche zu begeistern und eventuell den nächsten Karriereschritt zu wagen.

Blog

Process Consulting-Team für agile Methoden und Lösungen

Unter dem Motto „Behind the scenes“ möchten wir Euch dieses Mal unser Process Consulting-Team vorstellen. Unsere Process-Consultants sind Kommunikations-, Methoden- und Tool-Profis – sie beraten, unterstützen und analysieren.

Sabine, Inside Sales Specialist bei catworkx in Wien
Blog

Die Menschen hinter den catworkx Kulissen in Österreich

Unsere Wiener Kolleg:innen - wer sind die überhaupt, was macht sie aus, warum sind sie bei catworkx und vor allem - was genau machen sie dort. Wir haben nachgefragt...

Onboarding bei catworkx
Blog

Onboarding bei catworkx

Der erste Tag bei einem neuen Arbeitgeber ist für die meisten immer etwas aufregend. Man ist gespannt und vielleicht auch ein bisschen nervös: Was erwartet mich? Wie laufen die ersten Tage und Wochen ab? In welchen Kundenprojekten werde ich arbeiten? Heute wollen wir Euch einen kleinen Einblick geben, wie das Onboarding bei uns abläuft. Michael - ein noch junges Mitglied des catworkx-Teams - erzählt Euch von seinen Erfahrungen aus den ersten sechs Monaten seiner Arbeit als Regional Sales Manager bei catworkx.

Blog

Unser Operations & Support Services-Team

Heute stellen wir Euch unser Operations & Support Services-Team (kurz OSS) vor. Unser OSS-Team ist „Ersthelfer“ für die Atlassian-Lösungen, die bei unseren Kunden im Einsatz sind.

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Sie interessieren sich fürs Atlassian Ecosystem, modernes Teamwork, die Digitalisierung der Arbeitswelt und agile Methoden?

In unserem Newsletter informieren wir Sie über Neuigkeiten zu Atlassian & catworkx, spannende Veranstaltungstermine, kostenfreie Webinare, neue Schulungsangebote sowie interessante Whitepaper und Blogbeiträge.

Bitte füllen Sie alle markierten Felder (*) aus.