catworkx Karriere-Blog: Frag’ unsere Recruiterin

Karriere-Blog: Frag’ unsere Recruiterin – Teil 2

Ann-Katrin Jack ist seit August 2019 unsere Recruiterin bei catwork. Als Recruiting-Expertin kennt Ann-Katrin nicht nur unser Unternehmen ganz genau – sie sichtet auch unsere eingehenden Bewerbungsunterlagen und führt die Gespräche. In unserem zweiten Teil von “Frag’ unsere Recruiterin” gibt sie heute Antworten auf Fragen zum Bewerbungsgespräch. Dabei erzählt sie uns auch, wie ihr eigenes Bewerbungsgespräch bei catworkx verlaufen ist.

Fragen zum Bewerbungsgespräch

Wie werden Bewerbungsgespräche in der aktuellen Situation geführt?

Ann-Katrin Jack,  Recruiterin bei catworkx

Ann-Katrin: Die Gesundheit und Sicherheit aller Beteiligten hat für uns oberste Priorität. Deshalb führen wir Vorstellungsgespräche aktuell virtuell durch. Wir versuchen Dir trotzdem, so gut wie möglich einen Einblick in unser Unternehmen zu geben und Dir, im Laufe des Bewerbungsprozesses, so viele zukünftige Kollegen und Kolleginnen wie möglich vorzustellen. Du kannst auch gerne die Büroräumlichkeiten besichtigen, um so einen noch besseren Eindruck zu bekommen. Die Durchführung ist natürlich abhängig vom aktuellen Infektionsgesehen und erfolgt selbstverständlich unter Einhaltung der geltenden Regeln und Hygienebestimmungen.

Wie läuft ein Bewerbungsgespräch in etwa ab?

Ann-Katrin: Ein Bewerbungsgespräch dauert bei uns in der Regel ungefähr 90 Minuten, mal länger, mal kürzer. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde und einem kurzen Ausblick, was Dich heute erwartet, bitten wir Dich um eine genauere Vorstellung Deiner Person und etwas über Deinen bisherigen Werdegang zu erzählen. Anschließend steigen wir detaillierter in spezifische Themen und Fragestellungen ein. Natürlich geben wir Dir auch einen Einblick in unserer Unternehmen und erzählen Dir mehr über Dein potenzielles Aufgabenfeld und das Team, mit dem Du zusammenarbeiten wirst. Selbstverständlich geben wir Dir auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Wie detailliert soll ich über den eigenen Werdegang berichten?

Ann-Katrin: Nicht zu detailliert. Gib’ uns einen Überblick, über das was Du bisher gemacht hast. Geh’ auf die einzelnen Stationen und Projekte gerne detaillierter ein, wenn sie aus Deiner Sicht für die Position besonders relevant sind. Wenn uns ein Projekt, eine Position oder ein Detail besonders interessant bzw. wichtig ist, werden wir hier noch einmal gezielt nachfragen.

Wie viele Fragen darf ich eigentlich selber stellen?

Ann-Katrin: So viele wie du möchtest! Wir möchten Dir natürlich auch die Möglichkeit geben, catworkx besser kennenzulernen und beantworten Dir gerne alle offenen Fragen, die Du hast. Sollte Dir im Nachgang eines Telefonates oder eines Gespräches noch etwas einfallen, was Du gerne wissen möchtest oder vergessen hast zu fragen, kannst Du Dich selbstverständlich auch dann immer noch gerne bei uns melden!

Wie kann ich trotz Nervosität überzeugen?

Ann-Katrin: Zunächst einmal ist es überhaupt nicht schlimm, wenn man am Anfang eines Gespräches etwas nervös ist. Oft legt sich das im Gesprächsverlauf auch relativ schnell, weil man sich auf andere Dinge konzentriert. Manchmal kann es auch helfen, den Gesprächsverlauf auf Dinge oder Themen zu lenken, bei denen man sich sicher fühlt oder besonders gut auskennt. Dann strahlt man besonders viel Sicherheit aus.

Das Bewerbungsgespräch steht an – Was ziehe ich an?

Ann-Katrin: Das ist natürlich immer abhängig von dem Unternehmen bei dem man sich vorstellt. Bei uns wirst Du sehr selten jemanden treffen, der im Anzug durch die Gänge läuft, deshalb erwarten wir von Dir auch nicht, dass Du im Anzug zum Gespräch erscheinst. Ordentliche und saubere Kleidung und etwas in dem man sich wohlfühlt, reicht völlig aus. Ein Tipp: Wenn Du Dir unsicher bist, schau’ Dir unsere Unternehmenswebseite und Karriereseite an und orientiere Dich an den Bildern von Mitarbeitern, die dort abgebildet sind.

Last but not least: Wie hast du dein Bewerbungsgespräch bei catworkx in Erinnerung?

Ann-Katrin: Zuallererst, selbst als HR-Profi bin auch ich immer noch ein klein bisschen nervös vor Bewerbungsgesprächen! Aber: ich wurde vor Ort bei catworkx gleich ganz freundlich empfangen und begrüßt. Alle waren supernett und es herrschte gleich eine angenehme und positive Gesprächsatmosphäre, so dass ich mich schnell wohlgefühlt habe. Auch die Gespräche – es waren insgesamt zwei – fanden auf Augenhöhe statt. Zu keinem Zeitpunkt habe ich mich unwohl gefühlt. Klar, wurde an der einen oder anderen Stelle auch mal kritischer nachgefragt, aber das gehört ja dazu. Auch alle meine offenen Fragen, wurden mir beantwortet. Ich hatte auch die Möglichkeit mir das Hamburger Büro anzusehen. So konnte ich gleich einen guten Eindruck, nicht nur von den Räumlichkeiten, sondern auch von der Atmosphäre und den Menschen, die bei catworkx arbeiten, gewinnen.

catworkx Karriere-Blog: Frag’ unsere Recruiterin
Blog

Karriere-Blog: Frag’ unsere Recruiterin – Teil 1

Ann-Katrin Jack ist seit August 2019 unsere Recruiterin bei catworkx und kennt unser Unternehmen ganz genau. Sie sichtet nicht nur alle eingehenden Bewerbungsunterlagen, sondern weiß auch, welche Jobpositionen wir hier bei catworkx aktuell suchen und worauf es bei einer Bewerbung für catworkx ankommt.

Karriere-Blog - Konzern oder Mittelstand? Überlegte Arbeitgeberwahl
Blog

Konzern oder Mittelstand – welcher Arbeitgeber passt zu mir?

Egal ob Berufseinsteiger oder langjähriger Professional, jeder stellt sich irgendwann einmal die Frage: - Welcher Arbeitgeber passt zu mir? Wir haben das unseren Kollegen Andy gefragt, der vom Konzern wieder in ein mittelständisches Unternehmen (catworkx) gewechselt hat, also beide Seiten sehr gut kennt.

catworkx on Tour - Rückblick auf ITCS Karriere-Messe in Hamburg
Blog

catworkx on Tour: Ein Rückblick auf die ITCS Karriere-Messe

catworkx on Tour - unter dieser Rubrik möchten wir Euch Einblicke in die Events und Messen geben, die wir - alleine, oder zusammen mit unserer Muttergesellschaft, der TIMETOACT GROUP, durchführen...

catworkx behind the scenes: Unsere IT-Spezialisten - Entwickler mit Herz und Verstand
Blog

catworkx behind the scenes – Unsere Entwickler

Der Beruf des Softwareentwicklers (oder auch Developer) ist gefragter denn je. Wir haben bei unseren „Jungs” einmal nachgefragt – was sie so den ganzen Tag lang tun und wofür sie bei catworkx „gerade stehen” müssen. Unser Entwickler Jörn hat uns geantwortet.

Blog

catworkx behind the scenes: Unsere Office-Managerin

Ohne sie geht es nicht – Office-Manager:innen sind die Allrounder im Büro, haben den Überblick und sind oft Eingeweihte in vertraulichen Angelegenheiten.

Blog

Frauen in der IT – Teil 3: Ein Interview

Der Internationale Weltfrauentag am 8. März, der dieses Jahr unter dem Motto „Break the Bias“ stand, ist Anlass genug um noch einmal unsere Top-Frauen zu Wort kommen zu lassen. An diesem besonderen Tag stand die Rolle der Frau in der Gesellschaft im Mittelpunkt und legt den Fokus auf spezielle Probleme und Themen, die global von Bedeutung sind.

Frauen in der IT - Interview mit einer erfolgreichen Quereinsteigerin
Blog

Frauen in der IT – Teil 1: Ein Interview

Frauen wählen häufig nicht den direkten Weg in die IT und nur etwa jeder siebte Bewerber, der sich auf eine IT-Stelle bewirbt, ist weiblich. Gerne möchten wir bei catworkx noch mehr Frauen dazu ermutigen, sich für die IT-Branche zu begeistern und eventuell den nächsten Karriereschritt zu wagen.

Workation bei catworkx Teil 2 - Head of Sales Dirk hat es auch ausprobiert
Blog

Buzzword „Workation" - Teil II - ein Interview mit Dirk

Dort arbeiten, wo andere ihren Urlaub verbringen - mit Workation ist das möglich. Auch bei catworkx. In unserem ersten Blogartikel hat Angelika, unsere Marketing-Mitarbeiterin von ihrer Reise nach...

News 12.12.24

JOIN(+) wird Teil des Teams

Die TIMETOACT GROUP erwirbt mit JOIN(+) ein erfahrenes Beratungshaus im Bereich Big Data & AI. Die JOIN(+) GmbH ist ein seit über 25 Jahren am Markt agierendes IT-Beratungsunternehmen mit Standorten in Villingen-Schwenningen und Konstanz am Bodensee.

Übersicht

Jira Administration Part 2 (Cloud)

In dem Training “Jira Administration Part 2 (Cloud)” lernen die Teilnehmer:innen die notwendigen Administrationsaufgaben für ein produktiv eingesetztes Jira-System kennen.

News 05.04.22

Comalatech wird Teil der Appfire-Familie

Appfire hat Comalatech übernommen und heisst Comalatech offiziell in der Appfire-Familie willkommen. Comalatech ist der Hersteller von bekannten Dokumentenmanagement-Produkten, die von Teams aller Größenordnungen genutzt werden. Laut Appfire werden Comalatech-Anwendungen wie Comala Document Management, Comala Publishing und Comala Metadata ab sofort in das Appfire-Produktportfolio aufgenommen.

Training

Jira Administration Part 2 (Cloud)

Das Training vertieft die Kenntnisse über die Administrationsaufgaben, die im Kurs "Jira Administration Part 1 (Cloud)" erlernt wurden. Komplexe Schemata und fortgeschrittene Workflows werden angepasst.

Mar 01
Training

Jira Administration Part 2 (Cloud)

Das Training vertieft die Kenntnisse über die Administrationsaufgaben, die im Kurs "Jira Administration Part 1 (Cloud)" erlernt wurden. Komplexe Schemata und fortgeschrittene Workflows werden angepasst.

Dec 07
Training

Jira Administration Part 2 (Cloud)

Das Training vertieft die Kenntnisse über die Administrationsaufgaben, die im Kurs "Jira Administration Part 1 (Cloud)" erlernt wurden. Komplexe Schemata und fortgeschrittene Workflows werden angepasst.

Aug 09
Training

Jira Administration Part 2 (Cloud)

Das Training vertieft die Kenntnisse über die Administrationsaufgaben, die im Kurs "Jira Administration Part 1 (Cloud)" erlernt wurden. Komplexe Schemata und fortgeschrittene Workflows werden angepasst.

Nov 08
Training

Jira Administration Part 2 (Cloud)

Das Training vertieft die Kenntnisse über die Administrationsaufgaben, die im Kurs "Jira Administration Part 1 (Cloud)" erlernt wurden. Komplexe Schemata und fortgeschrittene Workflows werden angepasst.

Jan 17
Training

Jira Administration Part 2 (Cloud)

Das Training vertieft die Kenntnisse über die Administrationsaufgaben, die im Kurs "Jira Administration Part 1 (Cloud)" erlernt wurden. Komplexe Schemata und fortgeschrittene Workflows werden angepasst.

Nov 08
Training

Jira Administration Part 2 (Cloud)

Das Training vertieft die Kenntnisse über die Administrationsaufgaben, die im Kurs "Jira Administration Part 1 (Cloud)" erlernt wurden. Komplexe Schemata und fortgeschrittene Workflows werden angepasst.

Jul 16
Training

Jira Administration Part 2 (Cloud)

Das Training vertieft die Kenntnisse über die Administrationsaufgaben, die im Kurs "Jira Administration Part 1 (Cloud)" erlernt wurden. Komplexe Schemata und fortgeschrittene Workflows werden angepasst.

Sep 18
Training

Jira Administration Part 2 (Cloud)

Das Training vertieft die Kenntnisse über die Administrationsaufgaben, die im Kurs "Jira Administration Part 1 (Cloud)" erlernt wurden. Komplexe Schemata und fortgeschrittene Workflows werden angepasst.

Apr 24

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Sie interessieren sich fürs Atlassian Ecosystem, modernes Teamwork, die Digitalisierung der Arbeitswelt und agile Methoden?

In unserem Newsletter informieren wir Sie über Neuigkeiten zu Atlassian & catworkx, spannende Veranstaltungstermine, kostenfreie Webinare, neue Schulungsangebote sowie interessante Whitepaper und Blogbeiträge.

Bitte füllen Sie alle markierten Felder (*) aus.